WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, Krypto-ETF-Emittenten den direkten Tausch von Bitcoin und Ether gegen Fondsanteile zu ermöglichen, wird von Analysten als strukturelle Verbesserung und nicht als Revolution für Privatanleger angesehen.
Die Entscheidung der US Securities and Exchange Commission (SEC), Krypto-ETF-Emittenten den direkten Austausch von Bitcoin und Ether gegen Fondsanteile zu gestatten, wird als bedeutender Schritt in der Entwicklung von Krypto-ETFs betrachtet. Diese Änderung, die als ‘plumbing fix’ bezeichnet wird, zielt darauf ab, die Effizienz der Fonds zu verbessern, indem sie die Notwendigkeit von Bargeldtransaktionen eliminiert und damit verbundene Umrechnungsgebühren reduziert. Dies führt zu einer genaueren Preisgestaltung und engeren Spreads, was letztlich den Anlegern zugutekommt. Eric Balchunas von Bloomberg beschreibt die Änderung als eine Anpassung der Infrastruktur, die jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf die Interaktion von Privatanlegern mit Krypto-ETFs haben wird. Die SEC zeigt mit dieser Entscheidung, dass sie bereit ist, Kryptowährungen als legitime Anlageklasse zu behandeln. Die Möglichkeit, Krypto-Token direkt gegen ETF-Anteile zu tauschen, wird als ‘in-kind creations and redemptions’ bezeichnet und wird bereits von großen Institutionen, die hinter Krypto-ETFs stehen, übernommen. Bitwise Asset Management hat angekündigt, dass seine Bitcoin- und Ether-ETFs diese Struktur als erste US-Krypto-Fonds nach der SEC-Entscheidung vom 29. Juli implementieren werden. Diese Entwicklung bringt Krypto-ETFs näher an traditionelle börsengehandelte Produkte heran und macht sie kosteneffizienter und operativ sauberer. Laut Teddy Fusaro, Präsident von Bitwise, stellt die Entscheidung der SEC die Krypto-Fonds auf die gleiche Grundlage wie institutionelle und ETF-Produkte. Federico Brokate, Leiter des US-Geschäfts bei 21Shares, betont, dass dieser Schritt die Grundlage für eine tiefere Integration zwischen digitalen Vermögenswerten und dem traditionellen Finanzsystem legt. Die SEC-Entscheidung und die Umstellung von Bitwise erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem US-Bitcoin-ETFs weiterhin schnell Bitcoin akkumulieren. Laut Daten von Bitbo halten die 12 US-Bitcoin-ETFs derzeit 1.299.401 BTC, was 6,18 % des gesamten Angebots von 21 Millionen Coins entspricht. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock führt mit 740.601 BTC im Wert von 87,66 Milliarden US-Dollar. An zweiter Stelle steht der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund mit 205.864,2 BTC im Wert von rund 24,37 Milliarden US-Dollar. Der Bitwise Bitcoin ETF hält 40.638,7 BTC im Wert von 4,81 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem weiter voranschreitet, auch wenn die Auswirkungen auf Privatanleger derzeit noch begrenzt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC-Entscheidung: Krypto-ETFs erhalten strukturelles Upgrade" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC-Entscheidung: Krypto-ETFs erhalten strukturelles Upgrade" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC-Entscheidung: Krypto-ETFs erhalten strukturelles Upgrade« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!