LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach renditeträchtigen Investitionen im Bitcoin-Bereich wächst stetig. Solv Protocol, ein Anbieter von Finanzdienstleistungen für Bitcoin-Inhaber, hat mit BTC+ ein neues automatisiertes Produkt vorgestellt, das Renditen auf Spotmarktbestände generiert.

Die Einführung von BTC+ durch Solv Protocol markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Bitcoin als renditeträchtiges Anlageinstrument. Während Bitcoin traditionell als digitales Gold betrachtet wird, das in erster Linie zur Wertaufbewahrung dient, eröffnet BTC+ neue Möglichkeiten für Anleger, die mehr aus ihren Beständen herausholen möchten. Das Produkt nutzt verschiedene Strategien aus dem Bereich der Kryptowährungen, darunter Basisarbitrage, DeFi-Kreditmärkte, Protokoll-Staking und tokenisierte reale Vermögenswerte, um eine umfassende Plattform für Ertragsfarmen zu bieten.
Solv Protocol, das laut Daten von DeFiLlama über 17.480 BTC im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar auf seiner Plattform gesperrt hat, sieht in der Einführung von BTC+ eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Erträgen unter Bitcoin-Inhabern. Diese Entwicklung könnte Bitcoin eine festverzinsliche Anziehungskraft verleihen, die seine Rolle als digitales Gold ergänzt. Ryan Chow, Mitbegründer von Solv Protocol, betont, dass Bitcoin zwar eine der weltweit mächtigsten Formen von Sicherheiten darstellt, sein Ertragspotenzial jedoch bisher ungenutzt geblieben ist.
BTC+ automatisiert die Ertragsgenerierung und entlastet die Inhaber von der Notwendigkeit, manuell Anlagestrategien auszuwählen. Das Produkt bietet eine Basisrendite von 4,5% bis 5,5% und verwendet eine zweischichtige Architektur, die die Verwahrung von der Ausführung trennt. Es integriert Chainlinks Proof-of-Reserves für Echtzeit-Verifizierung und verfügt über NAV-basierte Drawdown-Schutzmechanismen mit inhärenter Risikosegmentierung. Zudem wird eine schariakonforme Variante angeboten.
Solv Protocol fungiert sowohl als Staking-Protokoll als auch als strukturierte Ertragsplattform und verfügt über eine eigene On-Chain-BTC-Reserve. Unterstützt wird das Protokoll von Binance Labs, Blockchain Capital, Laser Digital und OKX Ventures. Diese Unterstützung unterstreicht das Vertrauen der Branche in die Fähigkeit von Solv, innovative Lösungen für die Ertragsgenerierung im Bitcoin-Bereich zu bieten.
Die Einführung von BTC+ könnte den Markt für Bitcoin-Investitionen erheblich beeinflussen, insbesondere da institutionelle Investoren zunehmend in Spot-ETFs investieren. Mehr als 1 Billion US-Dollar in Bitcoin liegen derzeit ungenutzt, was zeigt, dass der Zeitpunkt für Bitcoin als ertragsbringendes Instrument günstig ist. Die Automatisierung und Zugänglichkeit von BTC+ könnten dazu beitragen, eine breitere Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse zu fördern.
In Zukunft könnte die Entwicklung von Produkten wie BTC+ dazu führen, dass Bitcoin nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel, sondern auch als Ertragsquelle wahrgenommen wird. Dies könnte die Art und Weise, wie Investoren Bitcoin betrachten und nutzen, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzportfolios eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

AI Use Case Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automatisierte Renditen für Bitcoin-Anleger durch Solv Protocol" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automatisierte Renditen für Bitcoin-Anleger durch Solv Protocol" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automatisierte Renditen für Bitcoin-Anleger durch Solv Protocol« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!