HERZOGENAURACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines beeindruckenden Gewinnsprungs im zweiten Quartal 2025 sieht sich Adidas mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Der Sportartikelhersteller, der seinen Umsatz um 12 % steigern konnte, steht unter Druck durch die Unsicherheiten auf dem US-Markt und die drohenden Zölle.
Adidas hat im zweiten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen vorgelegt, die jedoch nicht ausreichen, um die Sorgen der Anleger zu zerstreuen. Der währungsbereinigte Umsatz stieg um 12 % auf 5,95 Milliarden Euro, während das operative Ergebnis von 346 auf 546 Millionen Euro zulegte. Trotz dieser positiven Entwicklung fiel der Aktienkurs am Tag der Veröffentlichung um mehr als 8 %, was den größten Tagesverlust seit dem Frühjahr darstellt.
Die Unsicherheit auf dem Markt, insbesondere in den USA, trägt maßgeblich zu diesem Rückgang bei. Adidas-Chef Björn Gulden hat bereits Belastungen in zweistelliger Millionenhöhe im Quartal verzeichnet und prognostiziert weitere Kosten von bis zu 200 Millionen Euro im weiteren Jahresverlauf, sollte es bei den angekündigten US-Zöllen bleiben. Diese Handelshemmnisse stellen ein unkalkulierbares Risiko dar, da 92 % der Produktion in Asien erfolgt, insbesondere in Vietnam, Indonesien und China.
Obwohl Adidas seine Jahresziele bestätigte, darunter ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich und ein operativer Gewinn von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro, hatten viele Anleger auf eine Anhebung der Prognose gehofft. Diese blieb jedoch aus, was zu Enttäuschungen führte. Gulden betonte, dass angesichts der weltweiten Volatilität eine vorsichtige Planung notwendig sei.
Die Reaktionen der Analysten sind gemischt. Während die Deutsche Bank die Aktie mit einem Kursziel von 270 Euro auf „Buy“ belässt, sieht Jefferies keine großen Impulse und bleibt bei „Hold“. Besonders kritisiert wurden die schwachen Umsätze in Europa sowie der enttäuschende Lagerabbau. JPMorgan verwies auf die schleppende Entwicklung außerhalb der Yeezy-Linie.
Die USA bleiben für Adidas ein zentraler Markt, jedoch gibt Gulden zu, dass das Unternehmen dort nicht immer erfolgreich war. Mit neuen Produkten und verbessertem Management will Adidas nun punkten. Die Preise sollen in den USA zwar eventuell steigen, jedoch nur vorsichtig, um die Marktposition nicht zu gefährden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Site Reliability Engineer - AI Platform

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas trotzt Gewinnsprung: Herausforderungen durch US-Zölle und Marktunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas trotzt Gewinnsprung: Herausforderungen durch US-Zölle und Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas trotzt Gewinnsprung: Herausforderungen durch US-Zölle und Marktunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!