SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen in eine neue Liga der Künstlichen Intelligenz katapultiert.
OpenAI hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der das Unternehmen 8,3 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar aufnahm. Diese Investition, angeführt von der Dragoneer Investment Group, ist ein bedeutender Schritt in Richtung des Ziels, bis Ende des Jahres 40 Milliarden US-Dollar zu sichern. Bereits im März hatte OpenAI 2,5 Milliarden US-Dollar gesammelt, was die aktuelle Runde umso beeindruckender macht.
Dragoneer hat sich mit 2,8 Milliarden US-Dollar beteiligt, was etwa 10 % seiner gesamten Mittel ausmacht. Diese Finanzierungsrunde bringt OpenAI seinem Ziel für 2025 näher, das eine Verpflichtung von 30 Milliarden US-Dollar von SoftBank beinhaltet. Die Runde war fünfmal überzeichnet, was bedeutet, dass Investoren bereit waren, rund 40 Milliarden US-Dollar zu investieren. OpenAI priorisierte neue strategische Investoren gegenüber bestehenden Unterstützern, was bei einigen Investoren, die kleinere Zuteilungen erhielten, für Frustration sorgte.
Zu den weiteren Investoren gehören Blackstone, TPG, Sequoia Capital, Fidelity Management, Andreessen Horowitz, Altimeter Capital, Coatue Management, D1 Capital Partners, Thrive Capital und Tiger Global. Diese breite Unterstützung zeigt das Vertrauen der Investoren in die Zukunft von OpenAI und die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz in der modernen Wirtschaft.
OpenAI wurde 2015 von Elon Musk, Sam Altman, Greg Brockman, Ilya Sutskever und anderen als gemeinnütziges Forschungsinstitut gegründet, um sicherzustellen, dass die allgemeine Künstliche Intelligenz der Menschheit zugutekommt. 2019 wurde eine Tochtergesellschaft mit begrenztem Gewinn, OpenAI LP, gegründet, um externe Finanzierung zu erhalten. Microsoft investierte damals eine Milliarde US-Dollar, was den Übergang zu einem stärker kommerziell ausgerichteten Modell markierte.
Die aktuellen internen Projektionen von OpenAI, die im März von Bloomberg berichtet wurden, erwarten bis 2025 einen Gesamtumsatz von 12,7 Milliarden US-Dollar. Kürzlich berichtete DealBook, dass der jährliche wiederkehrende Umsatz des Unternehmens 13 Milliarden US-Dollar erreicht hat und bis Jahresende 20 Milliarden US-Dollar übersteigen könnte. Im September meldete OpenAI, dass es 1 Million zahlende Nutzer für seine geschäftsorientierten ChatGPT-Pläne erreicht hat.
Während OpenAI weiterhin rekordverdächtige Investitionen von traditionellen Risikokapitalfirmen anzieht, erschließt die Kryptoindustrie ihre eigene KI-Front. Eine wachsende Welle dezentraler KI-Startups sammelt Kapital, um quelloffene, tokenbasierte Alternativen zu proprietären Modellen zu entwickeln. Im April sammelte das KI-Startup Nous Research 50 Millionen US-Dollar in einer von Paradigm angeführten Series-A-Runde ein und bewertete das Unternehmen mit 1 Milliarde US-Dollar. Nous entwickelt quelloffene KI-Modelle auf der Solana-Blockchain, um dezentrale Alternativen zu Plattformen wie OpenAI und DeepSeek zu bieten.
Im Juli sammelte Poseidon 15 Millionen US-Dollar in einer von a16z Crypto angeführten Seed-Finanzierung. Das in den USA ansässige Full-Stack-AI-Datenlayer zielt darauf ab, den Mangel an qualitativ hochwertigen, rechtlich einwandfreien Trainingsdaten für KI-Modelle zu lösen, indem es strukturierte, reale Datensätze bereitstellt, die ohne Urheberrechtsbedenken verwendet werden können.
Insgesamt ist die Krypto-Risikokapitalfinanzierung im zweiten Quartal 2025 auf über 10 Milliarden US-Dollar gestiegen, das beste Quartal seit Anfang 2022. Allein im Juni wurden 5,14 Milliarden US-Dollar gesammelt. Diese Entwicklungen zeigen, dass sowohl traditionelle als auch neue Märkte großes Potenzial in der Künstlichen Intelligenz sehen und bereit sind, erheblich in deren Zukunft zu investieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI sichert sich Milliardenfinanzierung zur KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI sichert sich Milliardenfinanzierung zur KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI sichert sich Milliardenfinanzierung zur KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!