SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon steht nach der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse im Fokus der Analysten. Trotz eines Rückgangs der Aktienkurse sehen Experten eine vielversprechende Gelegenheit für Investoren, die auf langfristiges Wachstum setzen.

Amazon hat kürzlich seine Quartalsergebnisse veröffentlicht, was zu einem deutlichen Rückgang der Aktienkurse führte. Der Hauptgrund für die Enttäuschung der Investoren scheint das Wachstum von Amazon Web Services (AWS) zu sein, das im Vergleich zu den beeindruckenden Leistungen der Konkurrenz, wie Microsoft Azure und Google Cloud Platform, weniger dynamisch ausfiel. Dennoch sehen Analysten in diesem Rückgang eine Kaufgelegenheit.
JPMorgan-Analysten empfehlen, die aktuelle Schwächephase der Amazon-Aktie zu nutzen, um einzusteigen. Sie haben ihr Kursziel von 255 auf 265 US-Dollar angehoben, was ein Potenzial von 23 % nach oben impliziert. Diese Einschätzung basiert auf der Erwartung, dass Amazon trotz der aktuellen Herausforderungen langfristig von seinen Investitionen in die KI-Infrastruktur profitieren wird.
Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Entwicklung ist die Investition in die KI-Infrastruktur. Amazon hat im zweiten Quartal 31,4 Milliarden US-Dollar in Kapitalausgaben investiert und plant, dieses Niveau bis 2025 beizubehalten. Diese Investitionen sollen die Nachfrage nach KI-Diensten unterstützen, was laut CFO Brian Olsavsky ein zentraler Wachstumstreiber für AWS ist.
UBS-Analysten teilen diese positive Einschätzung und haben ihr Kursziel bei 271 US-Dollar belassen. Sie argumentieren, dass die hohen Investitionen in die Infrastruktur keine wirtschaftlich unvernünftige Entscheidung sind, sondern vielmehr die Stärke und das Vertrauen in die zukünftige Nachfrage widerspiegeln.
Auch Citi hat sein Kursziel auf 270 US-Dollar angehoben und betont, dass die Investitionen die anhaltende Nachfrage nach AWS-Diensten unterstreichen. Diese Investitionen sollen helfen, die Kapazitätsengpässe in der Infrastruktur zu überwinden, was langfristig zu einer stärkeren Marktposition führen könnte.
Insgesamt zeigt sich, dass trotz der aktuellen Herausforderungen und des Rückgangs der Aktienkurse viele Analysten optimistisch in die Zukunft von Amazon blicken. Die strategischen Investitionen in KI und Cloud-Infrastruktur könnten sich als entscheidend für das zukünftige Wachstum des Unternehmens erweisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

KI Architekt (m/w/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon-Aktienrückgang: Experten sehen Kaufgelegenheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon-Aktienrückgang: Experten sehen Kaufgelegenheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon-Aktienrückgang: Experten sehen Kaufgelegenheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!