PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der französische Telekommunikationsriese Orange hat kürzlich einen schwerwiegenden Cyberangriff auf seine IT-Infrastruktur bekannt gegeben. Während die genauen Details des Angriffs noch unklar sind, warnt das Unternehmen vor möglichen Dienstunterbrechungen, während die Untersuchungen und Gegenmaßnahmen fortgesetzt werden.
Der französische Telekommunikationsanbieter Orange hat kürzlich einen Cyberangriff auf seine IT-Infrastruktur gemeldet. Der Angriff, der am 25. Juli 2025 entdeckt wurde, zielte auf eines der Informationssysteme des Unternehmens ab. Sofort nach der Entdeckung arbeiteten die Teams von Orange Cyberdefense und Orange Group zusammen, um die betroffenen Systeme zu isolieren und eine Ausbreitung des Angriffs zu verhindern.
Obwohl das Unternehmen die genaue Art des Angriffs nicht offenlegte, deuten die ergriffenen Maßnahmen und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Dienste darauf hin, dass es sich um einen ernsthaften Vorfall mit potenziell verheerenden Folgen handelt. Die Isolationsmaßnahmen führten zu Störungen bei einigen Geschäftskunden und Verbraucherdiensten in ganz Frankreich.
Orange betont, dass bisher keine Datenexfiltration festgestellt wurde. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Hinweise darauf, dass interne oder Kundendaten exfiltriert wurden. Das Unternehmen hat jedoch keine weiteren technischen Details oder Informationen zu den ergriffenen Gegenmaßnahmen veröffentlicht, abgesehen von der Systemisolation.
Der Telekommunikationssektor ist seit langem ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle, die verschiedene Arten von Angriffen durchführen. So wurden 2021 Telekommunikationsdienste in Spanien und Ecuador von Ransomware-Angriffen betroffen. Im selben Jahr erlitt T-Mobile einen Datenverstoß, gefolgt von ähnlichen Vorfällen bei USCellular und dem kroatischen Unternehmen A1 Hrvatska.
Orange S.A. ist ein führender Telekommunikationsdienstleister in Frankreich mit einer globalen Kundenbasis. Laut Unternehmenswebsite ist Orange in 26 Ländern in Afrika, Europa und dem Nahen Osten tätig und bedient 291 Millionen Kunden. Die laufenden Untersuchungen und die Kommunikation mit den betroffenen Kunden stehen im Mittelpunkt der Bemühungen des Unternehmens, um eine optimale Kundenerfahrung zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior AI Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Orange Telecom in Frankreich von schwerem Cyberangriff betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Orange Telecom in Frankreich von schwerem Cyberangriff betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Orange Telecom in Frankreich von schwerem Cyberangriff betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!