LONDON (IT BOLTWISE) – Die Franz Wiltmann GmbH hat einen bundesweiten Rückruf ihrer ‘Rein Rind Salami’ gestartet, nachdem in bestimmten Chargen Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Diese Bakterien, auch als EHEC bekannt, können schwere gesundheitliche Probleme verursachen.
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat eine Rückrufaktion für ihre ‘Rein Rind Salami’ in der 70-Gramm-Packung gestartet. Der Grund für diesen Rückruf ist der Nachweis von Shigatoxin-bildenden Escherichia coli (STEC), die auch als EHEC-Erreger bekannt sind. Diese Bakterien können schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen, die insbesondere für Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und immungeschwächte Personen gefährlich sein können.
Betroffen sind die Chargennummer L2517700010 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.08.2025, 21.08.2025 und 25.08.2025. Die Produkte wurden über große Einzelhändler wie Netto, Edeka und Kaufland verkauft und betreffen Verbraucher in allen Bundesländern mit Ausnahme von Hamburg.
Die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Verzehr der betroffenen Salami verbunden sind, umfassen Durchfall, Bauchkrämpfe und in seltenen Fällen ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS), das zu akutem Nierenversagen führen kann. Verbraucher, die das Produkt bereits verzehrt haben und anhaltende oder schwere Symptome entwickeln, sollten umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und den Verdacht auf eine EHEC-Infektion mitteilen.
Die Rückgabe der betroffenen Produkte ist auch ohne Kassenbon möglich, und der Kaufpreis wird erstattet. Wiltmann hat betont, dass keine weiteren Chargen oder Produkte des Unternehmens betroffen sind und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten, die dieser Vorfall verursacht hat.
Der Vorfall wirft ein Licht auf die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und die Notwendigkeit strenger Kontrollen in der Lebensmittelproduktion. Es zeigt auch, wie wichtig es ist, dass Verbraucher über potenzielle Risiken informiert werden und wie Unternehmen schnell reagieren müssen, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen.
In der Vergangenheit gab es ähnliche Vorfälle, die die Lebensmittelindustrie dazu veranlasst haben, ihre Sicherheitsprotokolle zu überarbeiten und zu verbessern. Die Implementierung moderner Technologien zur Überwachung und Kontrolle von Produktionsprozessen könnte helfen, solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Die Franz Wiltmann GmbH hat einen Kundenservice eingerichtet, der unter der Telefonnummer 05423 17 220 oder per E-Mail an verbraucherinformation@wiltmann.de erreichbar ist, um Fragen von Verbrauchern zu beantworten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Salami wegen EHEC-Gefahr: Gesundheitsrisiken und Maßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Salami wegen EHEC-Gefahr: Gesundheitsrisiken und Maßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Salami wegen EHEC-Gefahr: Gesundheitsrisiken und Maßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!