WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf von Senator Mark Kelly aus Arizona und Senator Mike Rounds aus South Dakota zielt darauf ab, den Übergang von Militärmedizinern in zivile Gesundheitsberufe zu erleichtern.
Der Gesetzesentwurf, bekannt als Medic Education and Deployment into Civilian (MEDIC) Careers Act von 2025, soll bürokratische und credential-bezogene Hürden abbauen, die es militärisch ausgebildeten Gesundheitsfachkräften erschweren, im zivilen Gesundheitswesen Fuß zu fassen. Ziel ist es, die Ausbildung von Militärmedizinern stärker an die Anforderungen der zivilen Zertifizierung anzupassen.
Ein zentrales Anliegen des Gesetzes ist die Untersuchung der bestehenden Übergangsprogramme für militärische Gesundheitsarbeiter. Dabei wird auch der Einfluss von staatlichen Anpassungen der Äquivalenzen zwischen militärischer Ausbildung und zivilen Gesundheitslizenzen betrachtet.
Darüber hinaus sieht der Entwurf eine Aktualisierung des Health Care Workforce Preparedness and Response Pilot Program des Verteidigungsministeriums vor. Dieses Programm unterstützt zivile Gesundheitsdienstleister und Militärangehörige bei der Einstellung, Ausbildung und Bindung von Personal und nutzt dabei staatliche Leistungen.
Der MEDIC Careers Act sieht vor, diesem Programm jährlich 5 Millionen US-Dollar von 2026 bis 2033 zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines prognostizierten Mangels an Pflegekräften in den USA, der bis 2030 auf 275.000 Arbeitskräfte geschätzt wird.
Senator Kelly, selbst ein Veteran der Marine, betonte, dass viele hochqualifizierte Militärmediziner nach ihrem Dienst aufgrund von Bürokratie unterausgelastet sind. Er sieht darin eine verpasste Chance, da diese Fachkräfte bereits über die notwendige Ausbildung und Erfahrung verfügen, um in kritischen Gesundheitsrollen tätig zu werden.
Der Gesetzesentwurf wird von Organisationen wie 50strong und HonorHealth unterstützt. 50strong hilft Veteranen beim Übergang in zivile Karrieren, während HonorHealth ein Gesundheitsnetzwerk in Phoenix ist. Kandi Tillman, Mitbegründerin von 50strong, sieht in dem Entwurf die Möglichkeit, bestehende Barrieren zu überprüfen und intelligente Lösungen zu entwickeln.
Michelle Pabis, Vizepräsidentin für Regierungs- und Gemeinschaftsangelegenheiten bei HonorHealth, betont, dass der Entwurf einen wichtigen Schritt darstellt, um militärische Ausbildung und zivile Gesundheitsrollen besser aufeinander abzustimmen. Ihr Unternehmen hat bereits über 1.700 Sanitäter in Traumabereitschaft ausgebildet.
Durch die Anerkennung und Integration der Fähigkeiten von Militärangehörigen wird nicht nur das Gesundheitssystem gestärkt, sondern auch deren Dienst mit sinnvollen Karrieremöglichkeiten gewürdigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI DevOps Engineer (w/m/d)

KI-Risikocontroller Schwerpunkt Tochtergesellschaften & Datenschutz (m/w/d)

KI - IT-Administrator/in (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesetzesentwurf erleichtert Militärmedizinern den Übergang in zivile Gesundheitsberufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesetzesentwurf erleichtert Militärmedizinern den Übergang in zivile Gesundheitsberufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesetzesentwurf erleichtert Militärmedizinern den Übergang in zivile Gesundheitsberufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!