LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von Cyberkriminalität hat ein Hacker, der als ‘Infini-Hacker’ bekannt ist, kürzlich Ethereum im Wert von 7,44 Millionen US-Dollar liquidiert. Diese Aktion erfolgte während eines Preisanstiegs der Kryptowährung und lenkt erneut die Aufmerksamkeit auf die Sicherheitslücken im Bereich der digitalen Währungen.
Der Infini-Hacker hat kürzlich Ethereum im Wert von 7,44 Millionen US-Dollar liquidiert, während er weiterhin über 38,85 Millionen US-Dollar in gestohlenen Vermögenswerten behält. Diese Liquidation fand inmitten eines Preisanstiegs von Ethereum statt, was die Aufmerksamkeit von Blockchain-Analysten auf sich zog, die die Strategien des Hackers zur Preismanipulation untersuchen.
Der Angriff selbst war das Ergebnis einer Ausnutzung der Administratorrechte eines ehemaligen Entwicklers. Über einen Zeitraum von mehr als 100 Tagen konnte der Hacker unbemerkt auf das System zugreifen und schließlich 49,5 Millionen US-Dollar in zwei Transaktionen abziehen. Diese Art von Angriff verdeutlicht die anhaltenden Sicherheitsprobleme in der Kryptowährungsbranche.
Der Gründer von Infini hat die Verantwortung für die Sicherheitslücke übernommen und versprochen, die betroffenen Nutzer vollständig zu entschädigen. Darüber hinaus hat er dem Hacker 20% der gestohlenen Gelder angeboten, falls dieser die restlichen Vermögenswerte zurückgibt. Diese Art von Verhandlungen ist in der Welt der Kryptowährungen nicht unüblich, da sie oft die einzige Möglichkeit darstellen, gestohlene Vermögenswerte zurückzuerlangen.
Die Verwendung von Tornado Cash durch den Hacker, einem Dienst, der Transaktionen anonymisiert, hat die Analyse der gestohlenen Gelder erschwert. Diese Plattform wird häufig von Cyberkriminellen genutzt, um ihre Spuren zu verwischen, was die Rückverfolgung gestohlener Gelder zu einer Herausforderung macht.
Dieser Vorfall folgt auf einen weiteren großen Hack, bei dem Bybit 1,4 Milliarden US-Dollar verloren hat. Dieser Angriff wurde mit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in Verbindung gebracht, was die globalen Sicherheitsbedenken im Bereich der Kryptowährungen weiter verstärkt. Solche Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen und regulatorischer Rahmenbedingungen, um die Integrität der digitalen Finanzmärkte zu gewährleisten.
Die Kryptobranche steht vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsprotokolle zu verbessern, um solche Angriffe in Zukunft zu verhindern. Experten betonen die Bedeutung von kontinuierlichen Sicherheitsüberprüfungen und der Implementierung fortschrittlicher Technologien, um die Sicherheit von Kryptowährungsplattformen zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Hacker liquidiert Millionen inmitten von Preisanstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Hacker liquidiert Millionen inmitten von Preisanstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Hacker liquidiert Millionen inmitten von Preisanstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!