SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem aufsehenerregenden Prozess wird derzeit die Rechtmäßigkeit des Einsatzes von US-Militär in Los Angeles untersucht. Trotz geringer Bedrohungslage wurden im Juni 700 Marines und 4.000 Nationalgardisten entsandt, um Bundesimmobilien zu schützen.
Der Einsatz von US-Militär in Los Angeles hat eine juristische Debatte über die Befugnisse des Präsidenten ausgelöst. Im Fokus steht die Frage, ob der Einsatz von Truppen zur Unterstützung von Einwanderungsrazzien gegen das Posse Comitatus Gesetz von 1878 verstößt, das den Einsatz des Militärs in zivilen Angelegenheiten verbietet. Der Prozess wird von Richter Charles Breyer geleitet und könnte weitreichende Konsequenzen für die zukünftige Nutzung militärischer Kräfte im Inland haben.
Die Entscheidung, Truppen zu entsenden, fiel trotz interner Einschätzungen, die ein geringes Risiko für Bundesimmobilien und Personal prognostizierten. Generalmajor Scott Sherman, der die Operationen in Los Angeles leitete, bestätigte, dass die ursprüngliche Anfrage nach militärischer Unterstützung abgelehnt wurde, später jedoch vom Verteidigungsminister genehmigt wurde. Diese Diskrepanz wirft Fragen zur Entscheidungsfindung und den zugrunde liegenden Motiven auf.
Die Trump-Administration argumentiert, dass die Truppen ausschließlich zum Schutz von Bundesgebäuden und zur Unterstützung von ICE-Agenten eingesetzt wurden. Kritiker hingegen sehen den Einsatz als politisches Manöver, das der Einschüchterung der Bevölkerung dienen sollte. Kaliforniens Generalstaatsanwalt Rob Bonta fordert die Rückkehr der Nationalgarde unter staatliche Kontrolle und eine gerichtliche Feststellung der Illegalität des Einsatzes.
Der Ausgang des Prozesses könnte auch Auswirkungen auf Trumps Pläne haben, die Nationalgarde in Washington D.C. zur Bekämpfung von Kriminalität einzusetzen. Anders als in den Bundesstaaten, wo die Gouverneure über den Einsatz der Nationalgarde entscheiden, hat der Präsident in der Hauptstadt direkte Kontrolle. Diese Machtkonzentration wird von vielen als problematisch angesehen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Kriminalitätsrate in Washington auf einem 30-Jahres-Tief liegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

KI-Manager (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär in Los Angeles: Einsatz trotz geringer Bedrohung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär in Los Angeles: Einsatz trotz geringer Bedrohung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär in Los Angeles: Einsatz trotz geringer Bedrohung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!