WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA verzichten auf geplante Zölle für Goldimporte, was den Markt beruhigt und den Goldpreis sinken lässt.

Der Goldmarkt kann aufatmen, nachdem die USA entschieden haben, keine Zölle auf Goldimporte zu erheben. Diese Entscheidung wurde von US-Präsident Donald Trump über seine Plattform Truth Social bekannt gegeben. Zuvor hatte ein Bericht der ‘Financial Times’ für Unruhe gesorgt, da die US-Zollbehörde angeblich neue Abgaben auf bestimmte Goldbarren plante. Diese Nachricht hatte den Goldpreis in die Höhe getrieben und Händler dazu veranlasst, Lieferungen in die USA zu stoppen.
Besonders betroffen wäre die Schweiz gewesen, deren Ein-Kilo-Barren den US-Markt dominieren. Diese Barren werden oft in den in New York gängigen Größen umgegossen, was die Bedeutung der Schweiz im internationalen Goldhandel unterstreicht. Ein solcher Zoll hätte nicht nur den Preis des Edelmetalls beeinflusst, sondern auch die globalen Lieferketten erschüttert. Experten vermuteten, dass es sich bei der Zollankündigung um ein Versehen der Behörden handelte.
Nach der Entwarnung durch Trump fiel der Goldpreis um 2,48 Prozent auf 3.404,70 Dollar pro Unze. Diese Preisbewegung zeigt, wie sensibel der Markt auf politische Entscheidungen reagiert. Die Ankündigung, keine Zölle zu erheben, wurde von Marktteilnehmern positiv aufgenommen, da sie die Unsicherheit im Handel mit Edelmetallen reduziert.
Die Entscheidung der USA, auf Zölle zu verzichten, könnte auch als Signal für eine stabilere Handelsbeziehung mit der Schweiz und anderen wichtigen Goldlieferanten gewertet werden. In der Vergangenheit haben Handelskonflikte und protektionistische Maßnahmen oft zu Spannungen geführt, die sich negativ auf die internationalen Märkte auswirken. Die aktuelle Entwicklung könnte daher als Schritt in Richtung einer kooperativeren Handelspolitik interpretiert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US verzichtet auf Zölle für Goldimporte: Entspannung am Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US verzichtet auf Zölle für Goldimporte: Entspannung am Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US verzichtet auf Zölle für Goldimporte: Entspannung am Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!