ANN ARBOR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) steht vor einer bedeutenden Herausforderung: den hohen Kosten. Während große Technologiekonzerne wie Microsoft über die finanziellen Mittel verfügen, um in die notwendige Hardware zu investieren, kämpfen kleinere Startups mit den finanziellen Hürden. Eine vielversprechende Lösung könnte im Bereich des Quantencomputings liegen, wie der Quantenwissenschaftler und Unternehmer Chad Rigetti vorschlägt.

Die hohen Kosten für die Entwicklung und den Betrieb von KI-Modellen stellen eine erhebliche Barriere für Innovationen dar. Große Unternehmen können sich die teuren GPUs und den Betrieb von Rechenzentren leisten, während kleinere Startups oft an diesen finanziellen Hürden scheitern. Chad Rigetti, ein Pionier im Bereich des Quantencomputings, sieht in dieser Technologie eine Lösung für das Problem.
Rigetti hat das Startup Sygaldry gegründet, das sich auf die Entwicklung von KI-Servern spezialisiert, die Quantencomputersysteme nutzen, um die Modelltrainings- und Optimierungsprozesse erheblich zu beschleunigen. Das Unternehmen, das seinen Sitz in Ann Arbor, Michigan, hat, ist Teil der Y Combinator Klasse von 2025. Sygaldry verfolgt das Ziel, eine hybride Architektur zu entwickeln, die verschiedene Arten von Qubits mit klassischer Computerhardware kombiniert.
Quantencomputer unterscheiden sich von klassischen Computern durch die Verwendung von Qubits, die gleichzeitig als 0 und 1 existieren können. Diese Eigenschaft ermöglicht es Quantencomputern, große Datenmengen parallel zu verarbeiten. Google hat kürzlich gezeigt, dass sein Quantenchip Willow ein Problem in weniger als fünf Minuten lösen konnte, für das ein klassisches System länger als das Universum existiert hätte. Dennoch sind aktuelle Quantencomputer noch fehleranfällig und in vielen Fällen langsamer als klassische Computer.
Rigetti ist überzeugt, dass eine hybride Maschine, die verschiedene Qubit-Typen mit traditioneller Hardware kombiniert, die Herausforderungen der KI-Entwicklung überwinden kann. Diese Systeme könnten mehr Rechenleistung pro Watt bieten und neue Möglichkeiten für bestehende und zukünftige KI-Modelle eröffnen. Sygaldry arbeitet daran, Quantenalgorithmen zu entwickeln, die das Modelltraining und die Optimierung beschleunigen könnten.
Die Vision von Rigetti ist es, die kommerzielle Nutzung von Quantencomputern in den nächsten sechs bis sieben Jahren zu realisieren. Sygaldry plant, seine ersten quantengestützten Server in einem ähnlichen Zeitrahmen auf den Markt zu bringen. Analysten sehen in der Kombination von Quantencomputing und KI ein enormes wirtschaftliches Potenzial, das die nächste große Entwicklung in der menschlichen Geschichte darstellen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantum Computing: Ein Weg zur Erschwinglichen KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantum Computing: Ein Weg zur Erschwinglichen KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantum Computing: Ein Weg zur Erschwinglichen KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!