LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um die Kryptowährung XRP haben die Aufmerksamkeit von Marktanalysten und Investoren gleichermaßen auf sich gezogen. Mit der Auflösung der langwierigen SEC-Klage gegen Ripple hat sich ein bedeutender regulatorischer Unsicherheitsfaktor aufgelöst, was neue Kursprognosen ermöglicht.
Die Kryptowährung XRP steht im Fokus der Marktanalysten, nachdem ein bedeutendes technisches Muster auf dem Preisdiagramm identifiziert wurde. Ein symmetrisches Dreieck, das sich über mehrere Jahre erstreckte, brach im November 2024 aus und deutet auf ein mögliches Kursziel von 12,60 US-Dollar hin. Diese Analyse basiert auf klassischen technischen Prinzipien, bei denen die Höhe des Dreiecks gemessen und auf das Ausbruchsniveau angewendet wird. Diese Prognose wird von mehreren Analysten geteilt und unterstreicht die Bedeutung dieses Musters im aktuellen Marktumfeld.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung notierte XRP bei 3,19 US-Dollar, was auf eine Konsolidierungsphase nach starken Kursgewinnen Ende 2024 und Anfang 2025 hindeutet. Trotz des erheblichen Abstands zum prognostizierten Kursziel von 12,60 US-Dollar bleibt das Ausbruchsmuster ein wichtiger Bezugspunkt für Händler, die das langfristige Potenzial der Kryptowährung im Auge behalten. Um dieses Ziel zu erreichen, wäre ein anhaltender Aufwärtstrend, ein erhöhtes Handelsvolumen und günstige makroökonomische Bedingungen erforderlich.
Ein entscheidender Wendepunkt wurde Mitte 2025 mit der Beilegung der langwierigen SEC-Klage gegen Ripple erreicht. Am 26. Juni lehnte die US-Bezirksrichterin Analisa Torres einen gemeinsamen Antrag der SEC und Ripple ab, bestimmte Gerichtsentscheidungen aufzuheben. Kurz darauf zogen beide Parteien ihre Berufungen zurück, was den Rechtsstreit effektiv beendete. Diese Entwicklung wird als Katalysator für XRP angesehen, da sie eine bedeutende regulatorische Unsicherheit beseitigt, die zuvor die Akzeptanz und Kursentwicklung der Kryptowährung behindert hatte.
Um das Kursziel von 12,60 US-Dollar zu erreichen, schlagen Analysten vor, dass XRP seine technische Stärke beibehalten muss, begleitet von einer erhöhten Nutzung des XRP Ledgers und einer allgemeinen Stärke des Kryptowährungsmarktes. Weitere Faktoren könnten die institutionelle Akzeptanz, die Erweiterung der Liquidität und eine allgemeine Verschiebung hin zu einer risikofreudigen Stimmung auf den globalen Märkten sein. Dennoch sollten technische Prognosen nicht als Garantien angesehen werden, da unerwartete makroökonomische oder branchenspezifische Faktoren den Kursverlauf schnell ändern könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Technische Analyse sieht Kursziel von 12,60 US-Dollar nach SEC-Klage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Technische Analyse sieht Kursziel von 12,60 US-Dollar nach SEC-Klage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Technische Analyse sieht Kursziel von 12,60 US-Dollar nach SEC-Klage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!