KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Pläne zur Anpassung der Ausreisebeschränkungen für junge Männer angekündigt, um die Verbindung zur Heimat trotz des Krieges zu stärken.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei einem Jugendforum in Kiew eine mögliche Anpassung der Ausreisebeschränkungen für junge Männer ins Gespräch gebracht. Er schlug vor, die Altersgrenze für die Ausreise von 18 auf 22 Jahre anzuheben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, jungen Ukrainern die Möglichkeit zu geben, ihre Verbindung zur Heimat trotz der anhaltenden Konflikte aufrechtzuerhalten. Die endgültige Entscheidung über diese Änderung liegt jedoch beim ukrainischen Parlament.
Seit dem Beginn des Krieges im Februar 2022 dürfen Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren das Land nur unter strengen Kontrollen und in Ausnahmefällen verlassen. Diese Regelung hat dazu geführt, dass viele junge Männer, die zu Kriegsbeginn das Land verließen, nach Erreichen der Volljährigkeit nicht zurückkehrten. Die Diskussion um eine Lockerung der Restriktionen für Männer bis 24 Jahre ist bereits im Gange.
Interessanterweise werden Wehrpflichtige in der Ukraine erst ab dem Alter von 25 Jahren in die Armee aufgenommen, was die aktuelle Altersregelung zusätzlich in Frage stellt. Diese Diskrepanz könnte ein weiterer Anreiz für das Parlament sein, die bestehenden Regelungen zu überdenken und anzupassen.
Die vorgeschlagene Änderung könnte nicht nur die Rückkehr junger Männer fördern, sondern auch das Vertrauen in die Regierung stärken, indem sie zeigt, dass die Bedürfnisse der Jugend ernst genommen werden. Es bleibt abzuwarten, wie das Parlament auf Selenskyjs Vorschlag reagieren wird und welche Auswirkungen dies auf die ukrainische Gesellschaft haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

AI Adoption Manager

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selenskyj erwägt Lockerung der Ausreisebeschränkungen für junge Ukrainer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selenskyj erwägt Lockerung der Ausreisebeschränkungen für junge Ukrainer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selenskyj erwägt Lockerung der Ausreisebeschränkungen für junge Ukrainer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!