PORTLAND / LONDON (IT BOLTWISE) –
In Portland, Oregon, hat sich ein neuer Risikokapitalfonds formiert, der sich darauf konzentriert, Startups in der Frühphase im Pazifischen Nordwesten zu unterstützen. Der Gründerfonds, bekannt als Founder First Fund, wird von Josh Carter geleitet, einem erfahrenen Unternehmer und ehemaligen Direktor bei Washington Maritime Blue, einer gemeinnützigen Organisation in Seattle, die maritime Startups fördert. Zusammen mit Justin Vandehey, der sein Startup Disco 2021 an Culture Amp verkaufte und derzeit CEO des Vertriebsautomatisierungs-Startups Thread ist, bildet Carter das Führungsteam des Fonds.
Der Fonds hat kürzlich Bobby Napiltonia, einen ehemaligen Twilio-Manager, als Venture Partner hinzugefügt. Eine bedeutende Investition kommt von Saeed Amidi, dem CEO von Plug and Play, einer Innovationsgruppe aus dem Silicon Valley, die kürzlich in der Region Seattle Fuß gefasst hat. Der Fonds konzentriert sich auf Software, Clean Tech, Deep Tech und KI/ML-Unternehmen und plant, zwischen 100.000 und 500.000 US-Dollar pro Unternehmen zu investieren.
Josh Carter, der zuvor als Manager bei WeWork und CEO eines von Techstars unterstützten Bootcamps für Militärveteranen tätig war, hatte 2019 die Gründung eines Fonds namens 1859 Ventures angekündigt, der sich auf unterrepräsentierte Gründer in Oregon konzentrieren sollte. Die Pandemie und andere Herausforderungen verhinderten jedoch den Start dieses Fonds. Mit dem Founder First Fund unternimmt Carter nun einen neuen Anlauf, um Startups zu finden, die von sogenannten ‘ignorierten Gründern’ geleitet werden.
Carter äußerte seine Begeisterung darüber, Gründern im Pazifischen Nordwesten zu helfen, Verbindungen zu Ressourcen außerhalb der Region aufzubauen, und verwies auf die Investition von Amidi als Beispiel. Der Fokus liegt darauf, Startups zu fördern, die in verschiedenen Sektoren tätig sind, und ihnen den Zugang zu einem breiteren Netzwerk und Kapital zu ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuer Fonds in Portland unterstützt Startups im Pazifischen Nordwesten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuer Fonds in Portland unterstützt Startups im Pazifischen Nordwesten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuer Fonds in Portland unterstützt Startups im Pazifischen Nordwesten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!