LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt 2025 startet mit einem Paukenschlag, wobei Altcoins die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich ziehen, die auf schnelle Gewinne aus sind. Während Bitcoin und Ethereum weiterhin die großen Namen bleiben, liegt der wahre Reiz in mittelgroßen Token und memegetriebenen Projekten. Vier Kryptowährungen stechen besonders hervor: Little Pepe, SEI, Dogwifhat und Ripple.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Kryptomarkt des Jahres 2025 zeigt sich dynamisch und voller Potenzial für kurzfristige Gewinne. Während Bitcoin und Ethereum weiterhin die dominierenden Kräfte bleiben, verlagert sich die Aufmerksamkeit zunehmend auf mittelgroße Token und memegetriebene Projekte, die mit spannenden Geschichten und viralen Trends aufwarten. Besonders im Fokus stehen Little Pepe (LILPEPE), SEI, Dogwifhat (WIF) und Ripple (XRP), die allesamt das Potenzial für bemerkenswerte Kursgewinne bieten.

Little Pepe (LILPEPE) hat sich als eines der aufregendsten Presale-Projekte des Jahres 2025 etabliert. Als nativer Token einer Layer-2-Blockchain, die auf Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und Sicherheit ausgelegt ist, kombiniert LILPEPE virales Marketing mit technischer Innovation. Mit einem erfolgreichen CertiK-Audit, das eine Sicherheitsbewertung von 95,49 % ergab, gilt Little Pepe als einer der sichersten Meme-Token im DeFi-Ökosystem. Die Tokenomics des Projekts sind darauf ausgelegt, frühe Unterstützer zu belohnen und das Netzwerk nachhaltig zu stärken.

SEI zeigt nach einem Rückgang auf die 0,32-Dollar-Marke Anzeichen einer Erholung. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Trendwende hin, wobei die Fibonacci-Retracement-Levels als erste Widerstandspunkte fungieren könnten. Mit einer Marktkapitalisierung von fast 1,98 Milliarden Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von rund 196 Millionen Dollar bleibt SEI liquide und könnte bei einer Rückeroberung der 0,33-Dollar-Marke weiteres Aufwärtspotenzial entfalten.

Dogwifhat (WIF), ein viraler Meme-Coin auf Solana-Basis, konsolidiert sich derzeit zwischen 0,85 und 1,00 Dollar. Analysten betonen, dass die Rückeroberung der 1,00-Dollar-Marke entscheidend für einen möglichen Ausbruch ist. Trotz eines jüngsten Rückgangs von 7,93 % bleibt das tägliche Handelsvolumen robust, was auf ein starkes Engagement der Anleger hinweist. Sollte WIF die 1,00-Dollar-Marke mit Volumenbestätigung überschreiten, erwarten Analysten eine Rallye in Richtung 1,05 bis 1,15 Dollar.

Ripple (XRP) zeigt eines der bullischsten Setups seit Jahren. Mit einem Kurs über 3,00 Dollar, steigenden ETF-Zuflüssen und Fortschritten im US-Bankensektor sehen Analysten kurzfristig ein Potenzial von 5 Dollar, mit möglichen 6 bis 7 Dollar bis Ende 2025. Die Einführung von XRP-ETFs in den USA hat das Handelsvolumen und die institutionelle Nachfrage gesteigert, was die Position von Ripple als utility-getriebene Altcoin weiter festigt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Krypto-Trends 2025: Ripple und Meme-Coins im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Krypto-Trends 2025: Ripple und Meme-Coins im Fokus
Krypto-Trends 2025: Ripple und Meme-Coins im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Krypto-Trends 2025: Ripple und Meme-Coins im Fokus".
Stichwörter Altcoins Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Meme-coins Ripple
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Trends 2025: Ripple und Meme-Coins im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Trends 2025: Ripple und Meme-Coins im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Trends 2025: Ripple und Meme-Coins im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    304 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs