NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple steht kurz vor der Genehmigung seiner ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC. Dies könnte einen bedeutenden Vorteil gegenüber Ethereum-ETFs darstellen. Trotz eines kürzlichen Wertverlusts zeigt sich die Kryptowährung XRP wieder im Aufwind, was Anlegern neue Hoffnung gibt. Experten sehen klare Treiber, die den Kurs weiter nach oben schieben könnten.

Die Welt der Kryptowährungen ist ständig in Bewegung, und die jüngsten Entwicklungen rund um Ripple und seine ETFs könnten das Gleichgewicht zugunsten von XRP verschieben. Während Ethereum-ETFs bereits auf dem Markt sind, steht Ripple kurz davor, seine eigenen ETFs von der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC genehmigen zu lassen. Diese Genehmigung könnte Ripple einen entscheidenden Vorteil verschaffen, insbesondere in einem Markt, der zunehmend von regulatorischen Entscheidungen geprägt ist.
In den letzten Monaten hat Ripple einige Herausforderungen gemeistert, die sich auf den Wert seiner Kryptowährung XRP ausgewirkt haben. Doch trotz eines deutlichen Wertverlusts im vergangenen Monat zeigt sich XRP in den letzten sieben Tagen wieder im Aufwind. Ein Kursplus von mehr als vier Prozent gibt Anlegern Anlass zur Hoffnung, dass sich der Trend fortsetzen könnte. Der aktuelle Preis von 3,01 US-Dollar pro XRP auf CoinMarketCap (Stand: 14. September 2025) spiegelt diese positive Entwicklung wider.
Experten sind optimistisch, dass Ripple-ETFs eine attraktive Alternative zu Ethereum-ETFs darstellen könnten. Die Gründe hierfür liegen nicht nur in der potenziellen SEC-Genehmigung, sondern auch in den technologischen und strategischen Vorteilen, die Ripple gegenüber Ethereum bieten könnte. Während Ethereum sich auf Smart Contracts konzentriert, hat Ripple seinen Fokus auf schnelle und kostengünstige Transaktionen gelegt, was insbesondere im Finanzsektor von Vorteil sein könnte.
Die Marktanalysten sind sich einig, dass die Einführung von Ripple-ETFs den Wettbewerb im Krypto-ETF-Markt intensivieren wird. Dies könnte zu einer verstärkten Nachfrage nach XRP führen, was wiederum den Kurs weiter anheben könnte. Zudem könnte die regulatorische Klarheit, die mit der SEC-Genehmigung einhergeht, das Vertrauen der Anleger stärken und neue Investoren anziehen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Doch die Zeichen stehen gut für Ripple, und die potenzielle Genehmigung der ETFs könnte ein entscheidender Schritt in Richtung einer stärkeren Marktpräsenz sein. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, da sich hier eine spannende Möglichkeit bieten könnte, von den Vorteilen der Ripple-ETFs zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple-ETFs: Ein potenzieller Vorsprung gegenüber Ethereum-ETFs?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple-ETFs: Ein potenzieller Vorsprung gegenüber Ethereum-ETFs?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple-ETFs: Ein potenzieller Vorsprung gegenüber Ethereum-ETFs?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!