FULDA / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Rhön wird es wieder dunkel, wenn zahlreiche Kommunen das Licht ausschalten, um den Sternenhimmel zu schützen.
In der Rhön wird es wieder dunkel, wenn zahlreiche Kommunen das Licht ausschalten, um den Sternenhimmel zu schützen. Unter dem Motto „Licht aus, Sterne an!“ setzen Gemeinden in Bayern, Hessen und Thüringen ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung. Diese Aktion, die 2025 zum fünften Mal stattfindet, soll die natürliche Dunkelheit bewahren und damit auch Klima und Artenvielfalt schützen. Der zentrale Aktionstag fällt auf den 9. August, an dem der Vollmond um 21.15 Uhr aufgeht.
Die Abschaltung der Beleuchtung ist in den Gemeinden unterschiedlich geregelt und erfordert teils größeren Aufwand. In vielen Ortschaften der Rhön werden in dieser Nacht die Straßen- und Gebäudebeleuchtungen teilweise oder vollständig abgeschaltet. Einige Gemeinden lassen die Beleuchtung sogar das gesamte Wochenende ausgeschaltet. Bei klarem Wetter können dann auch Sternschnuppen des Perseiden-Stroms beobachtet werden – mitten im Wohngebiet.
Dr. Doris Pokorny, die die drei Verwaltungsstellen in Bayern, Hessen und Thüringen federführend vertritt, betont die Bedeutung dieser Aktion: „In einer Zeit, in der viele Menschen spüren, wie wichtig unser Umgang mit der Natur und deren Rhythmen ist, möchten wir länderübergreifend ein Zeichen setzen und die Schönheit der natürlichen Nacht feiern.“
Das Unesco-Biosphärenreservat Rhön, mit Sitz in Hilders, informiert, dass das Ziel darin besteht, die natürliche Dunkelheit zu bewahren und somit Klima und Artenvielfalt zu schützen. Die Rhön wurde 2014 als Internationaler Sternenpark der IDA anerkannt und 2022 sogar als weltweiter „Sternenpark des Jahres“ ausgezeichnet. Damit verbunden ist die Verpflichtung und der Anspruch, Lichtverschmutzung aktiv zu reduzieren.
Spannende Veranstaltungen, Umweltbildung rund um Igel, Eule, Fledermaus und Arrangements rund um Sonne, Mond und Sterne laden ein, die Besonderheiten des Unesco-Biosphärenreservats Rhön bei Tag und Nacht zu entdecken. Mit kulinarischen Angeboten, himmlischen Aktivitäten und Übernachtungsmöglichkeiten unter dem Sternenhimmel können Besucher das Himmelszelt auf vielfältige Weise erleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rhön feiert die natürliche Nacht mit Licht-Aus-Tag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rhön feiert die natürliche Nacht mit Licht-Aus-Tag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rhön feiert die natürliche Nacht mit Licht-Aus-Tag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!