LONDON (IT BOLTWISE) – Kollagenpräparate erfreuen sich wachsender Beliebtheit als Mittel gegen Hautalterung. Doch wie effektiv sind sie wirklich? Während einige Anwender von positiven Effekten berichten, bleibt die wissenschaftliche Evidenz umstritten. Experten diskutieren die Herausforderungen bei der Aufnahme von Kollagen im Körper und die tatsächlichen Auswirkungen auf die Haut.

Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Körpers, der für die Struktur und Festigkeit von Haut, Knochen und Gelenken verantwortlich ist. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, was zu sichtbaren Zeichen der Hautalterung führen kann. In den letzten Jahren haben Kollagenpräparate an Popularität gewonnen, da sie als Möglichkeit gelten, diesen Prozess zu verlangsamen.
Die Einnahme von Kollagen, sei es in Form von Getränken, Gelen oder Pulvern, wird von vielen als Wundermittel gegen Falten und schlaffe Haut angepriesen. Doch die Wissenschaft ist sich uneinig. Während einige Studien, oft von der Wellness-Industrie finanziert, positive Effekte auf Hautelastizität und Feuchtigkeit zeigen, gibt es auch unabhängige Untersuchungen, die keine signifikanten Verbesserungen feststellen konnten.
Ein zentrales Problem bei der Wirksamkeit von Kollagenpräparaten liegt in der Aufnahme durch den Körper. Kollagen ist ein großes Molekül, das im Verdauungstrakt in kleinere Peptide zerlegt werden muss, um ins Blut zu gelangen. Selbst dann ist es ungewiss, ob diese Peptide tatsächlich die Haut erreichen oder für andere Körperfunktionen verwendet werden.
Alternativen zur oralen Einnahme, wie Kollagencremes, versprechen ebenfalls eine Verbesserung der Hautstruktur. Doch Experten sind skeptisch, da Kollagenmoleküle zu groß sind, um die Hautbarriere zu durchdringen und die tieferen Hautschichten zu erreichen, wo sie benötigt würden.
Einige Dermatologen empfehlen stattdessen Methoden wie Laserbehandlungen oder Mikronadelverfahren, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen können. Diese Verfahren sind jedoch kostspielig und nicht für jeden zugänglich. Als kostengünstigere Alternative wird der Schutz der Haut vor UV-Strahlung durch Sonnencreme sowie eine gesunde Ernährung empfohlen, um die Hautalterung zu verlangsamen.
Insgesamt bleibt die Frage, ob Kollagenpräparate tatsächlich eine wirksame Lösung gegen Hautalterung sind, offen. Während einige Anwender von positiven Effekten berichten, ist die wissenschaftliche Evidenz noch nicht ausreichend, um eine klare Empfehlung auszusprechen. Verbraucher sollten sich bewusst sein, dass der Markt für Nahrungsergänzungsmittel oft von wirtschaftlichen Interessen geprägt ist und eine kritische Betrachtung der verfügbaren Informationen notwendig ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Product Owner KI (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirksamkeit von Kollagenpräparaten: Mythos oder Realität?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirksamkeit von Kollagenpräparaten: Mythos oder Realität?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirksamkeit von Kollagenpräparaten: Mythos oder Realität?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!