LONDON (IT BOLTWISE) – Während der Sommer in Europa traditionell eine Zeit der Entschleunigung ist, zeigt sich die Tech-Szene in diesem Jahr von einer anderen Seite. Angetrieben von der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, bleiben viele Startups und Investoren aktiv, um mit dem Tempo der USA Schritt zu halten.

In Europa ist der August normalerweise die Zeit, in der Startups ihre Aktivitäten herunterfahren, Büros leer stehen und Investoren sich an den Strand zurückziehen. Doch in diesem Jahr scheint sich ein Wandel abzuzeichnen. Viele europäische Tech-Unternehmen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, halten das Tempo hoch und versuchen, mit der Dynamik des Silicon Valley mitzuhalten. Dies zeigt sich besonders in der KI-Branche, wo neue Produkte und Funktionen weiterhin angekündigt und ausgeliefert werden.
Ein Beispiel für diesen Trend ist das schwedische Unternehmen Lovable, das kürzlich einen 20-stündigen Hackathon veranstaltete, obwohl Schweden seinen Arbeitnehmern zwischen Juni und August vier Wochen Urlaub gewährt. Diese Aktivität spiegelt den Druck wider, den europäische Gründer verspüren, um mit den USA Schritt zu halten, insbesondere da neue KI-Modelle wie OpenAI’s GPT-5 aus den USA regelmäßig veröffentlicht werden. Fred Bardolle von Scalesway betont, dass sein Team diesen Sommer nicht abschalten kann, da die Integration neuer Modelle in die Plattform entscheidend ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Traditionell wird europäischen Gründern geraten, ihre Finanzierungsrunden vor dem Sommer abzuschließen, da viele Investoren im Juli und August nicht erreichbar sind. Doch die KI-Revolution hat dieses Muster verändert. Jag Singh von Angel Invest in Berlin stellt fest, dass heiße Finanzierungsrunden in der KI-Branche innerhalb eines Tages abgeschlossen werden können, was bedeutet, dass Investoren nicht mehr den Luxus haben, offline zu gehen, ohne den Zugang zu wichtigen Deals zu verlieren.
Die Frage bleibt, ob dieser neue europäische „Hustle“ von Dauer sein wird oder ob er nur eine vorübergehende Reaktion auf den KI-Boom ist. Einige Gründer versuchen, ein Gleichgewicht zu finden, indem sie strategische Aufgaben in den Sommermonaten priorisieren, während andere die Gelegenheit nutzen, um sich auf den Herbst vorzubereiten. Dennoch bleibt der Druck bestehen, insbesondere da die USA bald ihre eigene ruhige Phase erleben werden, wenn viele Investoren im Vorfeld des Labor Day pausieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Tech-Szene trotzt dem Sommerloch mit KI-Tempo" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Tech-Szene trotzt dem Sommerloch mit KI-Tempo" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Tech-Szene trotzt dem Sommerloch mit KI-Tempo« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!