REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft steht erneut in der Kritik, da das jüngste Sicherheitsupdate für Windows 11 nicht wie geplant über den Windows Server Update Services (WSUS) installiert werden kann.

Microsoft hat eingeräumt, dass das August-Update für Windows 11, Version 24H2, möglicherweise nicht über den Windows Server Update Services (WSUS) installiert werden kann. Dies stellt ein erhebliches Problem dar, da das Update wichtige Sicherheitskorrekturen enthält. Während private Nutzer von diesem Problem wahrscheinlich nicht betroffen sind, müssen IT-Administratoren in Unternehmen mit den Konsequenzen umgehen.
Der Fehler tritt auf, wenn das Update mit dem Fehlercode 0x80240069 fehlschlägt. WSUS, das es Servern ermöglicht, Updates zu verzögern, selektiv zu genehmigen und für bestimmte Geräte oder Gruppen zu planen, ist zwar veraltet, wird aber weiterhin für Produktionsbereitstellungen unterstützt. Microsoft hat in der Vergangenheit bereits Pläne zur Einstellung der Treibersynchronisation über WSUS zurückgezogen, nachdem Nutzer wertvolles Feedback gegeben hatten.
Es gibt derzeit keine Angaben darüber, wann Microsoft dieses Problem beheben wird. Administratoren können das Update manuell installieren, was jedoch zusätzlichen Aufwand bedeutet. Alternativ hat Microsoft eine Gruppenrichtlinie bereitgestellt, um das Problem zu umgehen. Sobald ein Update mit der Lösung veröffentlicht wird, müssen Organisationen diese Gruppenrichtlinie nicht mehr installieren und konfigurieren.
In der IT-Community wird das Problem kritisch diskutiert. Ein Nutzer auf Reddit bemerkte, dass Organisationen, die empfindlich auf Neustarts reagieren, vor einer Herausforderung stehen. Die Zuverlässigkeit der manuellen Installation wird ebenfalls in Frage gestellt. Microsofts jüngste Patches für Windows 11 stehen unter verstärkter Beobachtung, da die Qualität der Updates immer wieder in Frage gestellt wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Update-Probleme: Sicherheitslücken durch fehlerhafte Patches" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Update-Probleme: Sicherheitslücken durch fehlerhafte Patches" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Update-Probleme: Sicherheitslücken durch fehlerhafte Patches« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!