LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Stablecoins ein wesentlicher Bestandteil geworden, da sie als Brücke zwischen Fiat-Währungen und digitalen Vermögenswerten fungieren. Die jüngste Emission von Stablecoins durch Tether und Circle in Höhe von insgesamt 9,5 Milliarden US-Dollar hat die Aufmerksamkeit von Marktbeobachtern auf sich gezogen.

Die jüngste Emission von Stablecoins durch Tether und Circle hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Tether hat kürzlich eine Milliarde USDT ausgegeben, während Circle in den letzten Wochen etwa 5,5 Milliarden USDC auf der Solana-Blockchain geprägt hat. Diese Entwicklungen werden von Analysten genau beobachtet, da sie als Indikator für neue Liquidität im Kryptomarkt gelten.
Stablecoins wie USDT und USDC sind entscheidend, da sie oft als ‘trockenes Pulver’ bezeichnet werden, das bereit ist, in den Markt zu fließen. Historisch gesehen haben große Emissionen dieser Coins oft zu einem erhöhten Kaufdruck auf Bitcoin und Ethereum geführt, wenn die neu geprägten Stablecoins in Kryptowährungen umgewandelt werden.
Obwohl die jüngsten Emissionen von Stablecoins noch nicht zu einem signifikanten Anstieg der Preise von Bitcoin und Ethereum geführt haben, bleibt die Situation dynamisch. Der Bitcoin-Preis liegt derzeit bei etwa 119.095 US-Dollar, während Ethereum bei rund 4.640,76 US-Dollar gehandelt wird. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Markt noch nicht auf die neuen Stablecoin-Emissionen reagiert hat.
Analysten warnen jedoch, dass die bloße Prägung von Stablecoins nicht automatisch zu einem Preisanstieg führt. Sie werden erst dann marktrelevant, wenn sie in risikobehaftete Vermögenswerte umgewandelt oder zur Erhöhung der Kredit- und Margin-Kapazität verwendet werden. Die Bewegungen dieser Coins auf den Märkten könnten kurzfristige Volatilität und Spekulationen auslösen.
Die kombinierte Emission von 9,5 Milliarden US-Dollar an Stablecoins durch Tether und Circle stellt eine bedeutende potenzielle Liquiditätszufuhr dar. Ob diese Liquidität in Kaufdruck für Bitcoin, Ethereum und andere Krypto-Assets umgewandelt wird, hängt davon ab, wie schnell und wo diese Coins eingesetzt werden. Der Markt bleibt wachsam und beobachtet die Zuflüsse an den Börsen sowie die Bewegungen auf der Blockchain genau.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bedeutende Stablecoin-Emissionen: Auswirkungen auf Bitcoin und Ethereum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bedeutende Stablecoin-Emissionen: Auswirkungen auf Bitcoin und Ethereum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bedeutende Stablecoin-Emissionen: Auswirkungen auf Bitcoin und Ethereum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!