SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Rivos Inc. plant die Entwicklung eines KI-optimierten Chips auf RISC-V-Basis und strebt eine Finanzierung von bis zu 500 Millionen US-Dollar an.

Das kalifornische Startup Rivos Inc. plant, zwischen 400 und 500 Millionen US-Dollar von Investoren zu sammeln, um seine Entwicklung eines KI-optimierten Chips voranzutreiben. Diese Finanzierungsrunde könnte das Unternehmen mit über 2 Milliarden US-Dollar bewerten, was ein bedeutender Schritt seit der letzten Kapitalaufnahme vor 18 Monaten wäre, bei der Rivos über 250 Millionen US-Dollar von Intel Ventures und anderen institutionellen Investoren erhielt.
Rivos entwickelt einen Chip, der speziell für die KI-Inferenz optimiert ist und auf der offenen RISC-V-Architektur basiert. Diese Architektur ermöglicht es Nutzern, Lizenzgebühren zu vermeiden, die bei anderen Architekturen wie der von Arm Holdings anfallen. Der Chip wird mit einem Grafikprozessor und mehreren Zentralprozessoren ausgestattet sein, was ihn zu einem direkten Konkurrenten von NVIDIAs Vera Rubin Chip macht, der ebenfalls im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll.
Ein bemerkenswertes Merkmal des Rivos-Chips ist die Verwendung des neuen RISC-V-Komponentenprofils RVA23, das die Unterstützung für Vektorerweiterungen verbessert. Diese Erweiterungen ermöglichen es der CPU, KI-Modelle und Datenanalysesoftware effizienter auszuführen. Der Chip wird über einen großen Speicherpool verfügen, der sowohl DRAM als auch HBM umfasst, eine schnellere RAM-Variante, die in KI-Beschleunigern weit verbreitet ist.
Rivos plant, seine Chips in Servern zu integrieren, die jeweils mehrere dieser Chips enthalten werden. Auf der Softwareseite arbeitet das Unternehmen mit Canonical Ltd. zusammen, um eine Version von Ubuntu zu entwickeln, die für die Hardware von Rivos optimiert ist. Zudem entwickelt Rivos ein Tool, das CUDA-basierte KI-Modelle in eine mit seinen Chips kompatible Form umwandeln kann, was den Wechsel von NVIDIA-GPUs erleichtern soll.
Berichten zufolge steht Rivos kurz vor einem Abschluss eines Deals, der die Lieferung von Prozessoren an einen großen Chiphersteller vorsieht. Diese Zusammenarbeit könnte auch die Entwicklung zukünftiger Produkte umfassen und Rivos eine stärkere Position im Markt verschaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Forward Deployed AI Engineer

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivos plant KI-Chip mit RISC-V-Architektur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivos plant KI-Chip mit RISC-V-Architektur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivos plant KI-Chip mit RISC-V-Architektur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!