ai-chip-startup-gpu-nvidia-risc-v

Rivos strebt nach 500 Millionen Dollar zur Konkurrenz von NVIDIA

SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Das in Santa Clara ansässige Startup Rivos, das sich auf die Entwicklung von Halbleitern für Künstliche Intelligenz spezialisiert hat, plant eine Finanzierungsrunde von bis zu 500 Millionen US-Dollar. Diese Mittel sollen dazu dienen, die Entwicklung von Grafikprozessoren voranzutreiben, die NVIDIA Konkurrenz machen könnten. Unterstützt wird das Unternehmen von […]

ai-chip-server-racks-data-center

Rivos plant KI-Chip mit RISC-V-Architektur

SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Das kalifornische Startup Rivos Inc. plant, zwischen 400 und 500 Millionen US-Dollar von Investoren zu sammeln, um seine Entwicklung eines KI-optimierten Chips voranzutreiben. Diese Finanzierungsrunde könnte das Unternehmen mit über 2 Milliarden US-Dollar bewerten, was ein bedeutender Schritt seit der letzten Kapitalaufnahme vor 18 Monaten wäre, bei der […]

ai-linus-torvalds-risc-v-kernel-patches

Linus Torvalds kritisiert verspätete RISC-V-Patches scharf

LONDON (IT BOLTWISE) – Linus Torvalds, der bekannte Kopf hinter dem Linux-Kernel, hat erneut mit einer scharfen Kritik auf sich aufmerksam gemacht. Diesmal richtet sich sein Unmut gegen verspätete Patches für das RISC-V-System, die seiner Meinung nach die Welt verschlechtern. Linus Torvalds, der legendäre Entwickler des Linux-Kernels, ist bekannt für seine unverblümte Art, wenn es […]

ai-risc-v-gpu-cuda-ai-oxmiq

Raja Koduris neues Startup Oxmiq Labs: RISC-V-basierte GPUs für KI und CUDA-Workloads

SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Raja Koduri, bekannt für seine wegweisenden Arbeiten bei ATI Technologies, AMD, Apple und Intel, hat ein neues Unternehmen gegründet, das die GPU-Landschaft verändern könnte. Oxmiq Labs, das kürzlich aus dem Stealth-Modus hervorgetreten ist, setzt auf die Entwicklung von GPU-Hardware und Software-IP, die auf der RISC-V-Architektur basieren. Das Unternehmen […]

risc-v-europas-weg-zu-autonomer-raumfahrttechnologie

RISC-V: Europas Weg zu autonomer Raumfahrttechnologie

LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, angetrieben durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in die Bordcomputer von Raumfahrzeugen. Diese Technologien ermöglichen eine nie dagewesene Autonomie und Effizienz, die für moderne Missionen unerlässlich sind. Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation, die durch den Einsatz […]

ai-ubuntu-raspberry-pi-aur-sicherheit-cuda-risc-v

Ubuntu optimiert für Raspberry Pi und Sicherheitslücken im AUR

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Open-Source-Software gibt es spannende Entwicklungen: Ubuntu wird für den Raspberry Pi optimiert, während Sicherheitslücken im Arch User Repository (AUR) aufgedeckt wurden. Zudem plant NVIDIA, seine CUDA-Technologie für RISC-V-Prozessoren zu adaptieren. Die Open-Source-Community erlebt derzeit einige bedeutende Veränderungen. Ubuntu, eine der beliebtesten Linux-Distributionen, hat angekündigt, seine Version für […]

160-kern-risc-v-board-coprozessor

160-Kern-RISC-V-Board als unerwarteter Co-Prozessor

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Co-Prozessoren kaum noch im Gespräch sind, überrascht ein neues Projekt mit einem 160-Kern-RISC-V-Supercluster auf einem einzigen M.2-Board. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir über parallele Verarbeitung denken, verändern. Die Welt der Co-Prozessoren hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während GPUs weiterhin […]

ai-esperanto-risc-v-chip-data-center

Esperanto zieht sich aus dem Siliziumgeschäft zurück: Herausforderungen und Chancen

MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Die KI-Startup-Szene erlebt derzeit eine Phase der Umstrukturierung, da Esperanto, ein auf RISC-V basiertes Chip-Startup, seine Siliziumaktivitäten einstellt. In der dynamischen Welt der KI-Startups ist Esperanto ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen sich kleinere Unternehmen gegenübersehen, wenn sie mit finanzstarken Konkurrenten konkurrieren. Das Unternehmen, das sich auf […]

ai-chip-risc-v-processor-design-automation

Chinesische KI-Entwicklung: Prozessoren im Schnellverfahren

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) aus China haben für Aufsehen gesorgt. Forscher behaupten, eine KI entwickelt zu haben, die in der Lage ist, Prozessoren zu entwerfen, die mit der Leistung eines Raspberry Pi 3 vergleichbar sind. Diese Nachricht kommt zu einer Zeit, in der die USA […]

ai-risc-v-cpu-startup-intel-mikroprozessor

Ehemalige Intel-Architekten gründen innovatives Startup für RISC-V-Prozessoren

BEAVERTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von ehemaligen Intel-Architekten hat sich zusammengetan, um ein neues Kapitel in der Welt der Mikroprozessoren aufzuschlagen. Ihr Startup, AheadComputing, setzt auf die offene RISC-V-Architektur, um die nächste Generation von CPUs zu entwickeln. In der dynamischen Welt der Halbleitertechnologie hat sich eine bemerkenswerte Entwicklung vollzogen: Vier ehemalige Top-Architekten […]

ai-linux-excel-emulator

Linux als Minimal-Betriebssystem in Excel: Ein technisches Experiment

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten technischen Experiment haben Bastler gezeigt, dass Linux als Minimal-Betriebssystem in Microsoft Excel laufen kann. Diese ungewöhnliche Implementierung verdeutlicht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Linux-Kernels, der bereits auf einer Vielzahl von Prozessoren eingesetzt wird. Linux, bekannt für seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, hat erneut seine Grenzen erweitert. In einem innovativen […]

ai-emulator-risc-v-x86-64

Felix86: Ein x86-64-Emulator für RISC-V-Hardware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Emulatoren für unterschiedliche Hardwareplattformen schreitet stetig voran. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Felix86, ein x86-64-Emulator, der speziell für RISC-V-Hardware entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht es, Spiele und Anwendungen, die ursprünglich für x86-Systeme konzipiert wurden, auf RISC-V-Geräten auszuführen. Die Welt der Emulatoren ist ständig in Bewegung, und mit Felix86 gibt […]

ai-qemu-virtualization-risc-v-apple

QEMU 10: Fortschritte bei RISC-V und beschleunigte Grafik für Apple

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version der Virtualisierungssoftware QEMU, Version 10.0.0, bringt bedeutende Verbesserungen für RISC-V- und ARM-Nutzer sowie beschleunigte Grafikunterstützung für Apple-Systeme. QEMU, die freie Virtualisierungssoftware, hat mit ihrer Version 10.0.0 zahlreiche Neuerungen eingeführt, die vor allem RISC-V- und ARM-Nutzer betreffen. Die Entwickler haben über 2800 Änderungen integriert, die von 211 Mitwirkenden stammen. […]

ai-ethereum-risc-v-vitalik-buterin

Vitalik Buterin schlägt RISC-V als neue Architektur für Ethereum vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ethereum-Blockchain steht vor einer möglichen grundlegenden Veränderung, da Mitbegründer Vitalik Buterin vorschlägt, die aktuelle Ethereum Virtual Machine (EVM) durch die RISC-V-Architektur zu ersetzen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Geschwindigkeit und Effizienz der Ausführungsschicht des Netzwerks erheblich zu verbessern. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat einen Vorschlag unterbreitet, der die […]

ai-risc-v-space-workshop-gothenburg

RISC-V-Technologie erobert den Weltraum: Workshop in Göteborg 2025

GÖTEBORG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die RISC-V-Architektur, bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit, gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Raumfahrt. Der bevorstehende Workshop in Göteborg wird die neuesten Entwicklungen und Anwendungen dieser Technologie im Weltraumsektor beleuchten. Die RISC-V-Architektur, eine offene und erweiterbare Befehlssatzarchitektur, hat sich in den letzten Jahren als eine der vielversprechendsten Technologien […]

ai-orange-pi-rv2-risc-v-ethernet

Orange Pi RV2: Einplatinencomputer mit RISC-V und Doppel-Ethernet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Einplatinencomputer erhält mit dem Orange Pi RV2 einen neuen Mitspieler, der durch seine Ausstattung und den Einsatz eines RISC-V-Prozessors aus China auf sich aufmerksam macht. Der Orange Pi RV2 ist ein neuer Einplatinencomputer, der von der chinesischen Firma Shenzhen Xunlong entwickelt wurde. Er kombiniert einen bisher unbekannten RISC-V-SoC […]

ai-cloud-serverless-data-center

Koyeb integriert Tenstorrents KI-Beschleuniger in seine serverlose Cloud-Plattform

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Integration von Tenstorrents KI-Beschleunigern in die serverlose Cloud-Plattform von Koyeb markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung alternativer KI-Infrastrukturen. Diese Partnerschaft bietet Entwicklern die Möglichkeit, von der Leistung der RISC-V-basierten Prozessoren von Tenstorrent zu profitieren, die als vielversprechende Alternative zu den dominierenden NVIDIA-GPUs gelten. Die Integration von Tenstorrents KI-Beschleunigern […]

ai-risc_v_chip_digital_product_passport

Winziger RISC-V-Chip revolutioniert den digitalen Produktpass

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des digitalen Produktpasses (DPP) in der EU steht bevor, und der NXP EdgeLock A30 könnte dabei eine zentrale Rolle spielen. Dieser winzige RISC-V-Mikrocontroller, kaum größer als ein Reiskorn, bietet eine sichere Lösung zur Speicherung und Authentifizierung digitaler Informationen. Die EU plant, den DPP ab 2027 für bestimmte Produktkategorien verpflichtend […]

ai-tenstorrent-chip-open-architecture

Tenstorrent: Neue KI-Chips als Herausforderung für NVIDIA

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Finanzierungsrunde von Tenstorrent, einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat nicht nur für Aufsehen gesorgt, sondern auch die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen. Tenstorrent, ein innovativer KI-Chip-Hersteller aus Santa Clara, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die dem Unternehmen 700 Millionen US-Dollar einbrachte. […]

ai-chip-server-racks-data-center

Bezos und Samsung investieren in Tenstorrent zur KI-Entwicklung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung der Künstlichen Intelligenz haben Jeff Bezos und Samsung gemeinsam 700 Millionen US-Dollar in das Chip-Startup Tenstorrent investiert. Diese Investition zielt darauf ab, die Dominanz von NVIDIA im Bereich der KI-Chips herauszufordern. Jeff Bezos, Gründer von Amazon, und der koreanische Elektronikriese Samsung haben […]

ai-chip-development-competition

Im hart umkämpften KI-Chip-Markt sichert sich KI-Chip-Startup Axelera 68 Millionen US-Dollar in Series-B-Finanzierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Axelera sichert sich neue Mittel im hart umkämpften KI-Chip-Markt Die Boomphase der generativen KI treibt die Nachfrage nach KI-Chips, die speziell entwickelt wurden, um generative KI-Modelle zu trainieren und auszuführen. Große Akteure, von Risikokapitalgebern bis hin zu Startups, kämpfen darum, frühzeitig Fuß zu fassen. Masayoshi Son von SoftBank plant angeblich, 100 […]

267 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs