WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Solar- und erneuerbaren Energieunternehmen erlebten einen deutlichen Anstieg, nachdem das US-Finanzministerium und der IRS neue Richtlinien für die Bauanforderungen von Projekten zur Qualifikation für Steuervergünstigungen veröffentlicht hatten.

Die jüngste Ankündigung des US-Finanzministeriums und des IRS hat zu einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse von Solar- und erneuerbaren Energieunternehmen geführt. Die neuen Richtlinien, die in der Bekanntmachung 2025-42 veröffentlicht wurden, klären die Bauanforderungen für Projekte, die sich für Steuervergünstigungen im Bereich der sauberen Energie qualifizieren möchten. Diese Änderungen haben insbesondere bei Unternehmen wie First Solar, Sunrun und Array Technologies zu erheblichen Kursgewinnen geführt.
Die neuen Regeln beseitigen die zuvor verfügbare ‘Safe Harbor’-Option, die es Entwicklern ermöglichte, sich für Steuervergünstigungen zu qualifizieren, indem sie mindestens 5 % der Projektkosten investierten, während der physische Bau verzögert wurde. Jetzt müssen die meisten Wind- und Solaranlagen den ‘Physical Work Test’ bestehen, um sich für die Kredite zu qualifizieren, bevor diese auslaufen. Diese Änderung wurde nach einer Anordnung von Präsident Trump eingeführt, um eine künstliche Beschleunigung oder Manipulation der Berechtigung für diese Kredite zu verhindern.
Für kleinere Solaranlagen mit einer maximalen Nettoleistung von 1,5 Megawatt oder weniger bleibt die 5%-Safe-Harbor-Regelung jedoch bestehen. Diese Anpassungen sind für Entwickler erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, da Wind- und Solarprojekte entweder innerhalb eines Jahres mit dem Bau beginnen oder bis Ende 2027 in Betrieb genommen werden müssen, um sich für Investitions- und Produktionskredite für saubere Elektrizität zu qualifizieren.
Die Reaktionen auf diese Änderungen waren gemischt. Während einige Branchenexperten die Klarheit begrüßen, die die neuen Richtlinien bieten, äußern andere Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen auf die Projektplanung und -finanzierung. Dennoch bleibt die Nachfrage nach erneuerbaren Energien stark, und die neuen Richtlinien könnten langfristig zu einer stabileren und transparenteren Entwicklung von Projekten im Bereich der sauberen Energie führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solaraktien steigen nach neuen Richtlinien für Steuervergünstigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solaraktien steigen nach neuen Richtlinien für Steuervergünstigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solaraktien steigen nach neuen Richtlinien für Steuervergünstigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!