FORT COLLINS / LONDON (IT BOLTWISE) – In Colorado sorgt eine Gruppe von Kaninchen mit hornartigen Auswüchsen für Aufsehen. Doch hinter dem bizarren Erscheinungsbild steckt ein bekanntes Virus.
In Fort Collins, einer Stadt im US-Bundesstaat Colorado, wurden kürzlich Kaninchen gesichtet, die mit grotesken, hornartigen Wucherungen auf ihren Köpfen und Gesichtern für Aufsehen sorgen. Diese Erscheinung, die an Kreaturen aus einem Horrorfilm erinnert, ist jedoch auf eine Infektion mit dem Shope-Papillomavirus zurückzuführen. Dieses Virus ist unter Kaninchen weit verbreitet und verursacht warzenähnliche Wucherungen, die bei starkem Wachstum wie Hörner aussehen können.
Das Shope-Papillomavirus ist nicht neu. Bereits in den 1930er Jahren entdeckte Dr. Richard E. Shope, ein Professor an der Rockefeller University, das Virus in Baumwollschwanzkaninchen. Die Entdeckung trug maßgeblich zur Erforschung der Verbindung zwischen Viren und Krebs bei, ein Wissen, das heute auch auf den menschlichen Papillomavirus angewendet wird, der Gebärmutterhalskrebs verursachen kann.
Die hornartigen Wucherungen der Kaninchen in Fort Collins haben in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt und zu Spitznamen wie ‘Frankenstein-Kaninchen’ geführt. Doch Experten betonen, dass das Virus für Menschen und andere Tiere ungefährlich ist. Die Wucherungen beeinträchtigen die Kaninchen nur, wenn sie in der Nähe der Augen oder des Mundes auftreten und das Fressen erschweren. In der Regel kann das Immunsystem der Kaninchen das Virus bekämpfen, woraufhin die Wucherungen verschwinden.
Interessanterweise könnte das Shope-Papillomavirus auch zur Entstehung der Jackalope-Legende beigetragen haben, einer nordamerikanischen Folklore, die von einem Kaninchen mit Geweih erzählt. Diese Legende ist ein Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Entdeckungen und kulturelle Mythen miteinander verwoben sein können. Die aktuelle Sichtung der Kaninchen in Fort Collins erinnert uns daran, dass die Natur oft seltsamer ist als die Fiktion und dass hinter jeder seltsamen Erscheinung eine wissenschaftliche Erklärung stecken kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in Masterarbeit AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Specialist Data and AI Strategy and Compliance (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rätselhafte ‘Frankenstein-Kaninchen’ in Colorado: Ein Virus mit Geschichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätselhafte ‘Frankenstein-Kaninchen’ in Colorado: Ein Virus mit Geschichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rätselhafte ‘Frankenstein-Kaninchen’ in Colorado: Ein Virus mit Geschichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!