NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Gemini plant einen Börsengang an der Nasdaq trotz steigender Verluste. Der Kryptomarkt zeigt Zurückhaltung, während die US-Notenbank ihr Krypto-Aufsichtsprogramm beendet.

Die Krypto-Börse Gemini, gegründet von den Winklevoss-Zwillingen, hat einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht gestellt, um ihre Aktien an der Nasdaq unter dem Ticker GEMI zu listen. Dies geschieht trotz steigender Verluste, die im Vorfeld des Börsengangs bekannt wurden. Die Börse, die seit 2014 besteht, bietet eine regulierte Handelsplattform sowie Verwahrungsdienste und eine Reihe von Blockchain-Produkten an, darunter den Gemini Dollar (GUSD) und eine Krypto-Belohnungskreditkarte.
Gemini plant, nach dem Börsengang eine duale Aktienstruktur zu implementieren, bei der die Winklevoss-Zwillinge die Mehrheit der Stimmrechte behalten. Dies qualifiziert das Unternehmen als “kontrolliertes Unternehmen” gemäß den Nasdaq-Regeln. Der Börsengang wird von führenden Banken wie Goldman Sachs und Morgan Stanley begleitet.
Währenddessen zeigt sich auf dem Kryptomarkt eine gewisse Zurückhaltung bei den Investoren, insbesondere bei Ether im Vergleich zu Bitcoin. Laut der Analyseplattform Santiment hat Ether in den letzten Monaten eine bessere Performance gezeigt, jedoch ohne die gleiche Begeisterung wie Bitcoin. Dies spiegelt sich auch im ETH/BTC-Verhältnis wider, das in den letzten 30 Tagen um 32,90 % gestiegen ist.
In einem weiteren wichtigen Schritt hat die US-Notenbank angekündigt, ihr Aufsichtsprogramm für Banken, die mit Krypto-Assets arbeiten, zu beenden. Dieses Programm, das im August 2023 eingeführt wurde, sollte die Risiken im Zusammenhang mit Krypto-Aktivitäten überwachen. Die Fed erklärte, dass sie nun über ein besseres Verständnis dieser Aktivitäten verfügt und die Überwachung in den normalen Aufsichtsprozess integriert wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini plant Nasdaq-Börsengang trotz steigender Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini plant Nasdaq-Börsengang trotz steigender Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini plant Nasdaq-Börsengang trotz steigender Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!