SANAA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff der israelischen Marine auf ein Kraftwerk in der Nähe der jemenitischen Hauptstadt Sanaa hat international für Aufsehen gesorgt. Die israelische Regierung behauptet, dass die Anlage von Houthi-Kämpfern genutzt wurde, doch fehlen bislang Beweise für diese Anschuldigungen.
Der Angriff der israelischen Marine auf das Kraftwerk Hezyaz südlich von Sanaa hat die ohnehin angespannte Lage im Nahen Osten weiter verschärft. Laut Berichten aus der Region wurden bei dem Angriff Generatoren beschädigt, was zu einem Brand führte, der jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die israelische Regierung rechtfertigte den Angriff als Reaktion auf wiederholte Raketen- und Drohnenangriffe der Houthi-Rebellen auf Israel.
Die Houthis, die seit 2023 regelmäßig Raketen und Drohnen auf Israel abfeuern, begründen ihre Angriffe mit der israelischen Militäraktion im Gazastreifen. Israel hat daraufhin mehrfach die Infrastruktur im Jemen angegriffen, darunter auch den Hafen von Hodeidah, der für die Lieferung humanitärer Hilfe von entscheidender Bedeutung ist. Diese Eskalation der Gewalt hat die Spannungen in der Region weiter verschärft und die humanitäre Lage im Jemen verschlechtert.
Die internationale Gemeinschaft zeigt sich besorgt über die Angriffe auf zivile Infrastruktur, die möglicherweise als Kriegsverbrechen eingestuft werden könnten. Insbesondere die Tatsache, dass Israel keine Beweise für die militärische Nutzung des Kraftwerks durch die Houthis vorgelegt hat, wirft Fragen auf. Menschenrechtsorganisationen fordern eine unabhängige Untersuchung der Vorfälle.
Die USA und das Vereinigte Königreich haben ebenfalls militärische Aktionen im Jemen durchgeführt, nachdem die Houthis Schiffe angegriffen hatten, die mit Israel in Verbindung stehen. Diese Angriffe haben den globalen Handel durch das Rote Meer beeinträchtigt. Im Mai hatten die USA überraschend einen Waffenstillstand mit den Houthis vereinbart, der die Bombardierung im Austausch für ein Ende der Houthi-Angriffe auf US-Schiffe beendete. Israel hingegen fühlt sich durch diese Vereinbarung übergangen und betont, dass es sich im Notfall allein verteidigen werde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israels Militärangriff auf jemenitisches Kraftwerk wirft Fragen auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israels Militärangriff auf jemenitisches Kraftwerk wirft Fragen auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israels Militärangriff auf jemenitisches Kraftwerk wirft Fragen auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!