BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Rückruf von Bio-Brotaufstrichen sorgt für Aufsehen in der Lebensmittelbranche. Die KoRo Handels GmbH aus Berlin hat bekannt gegeben, dass in mehreren ihrer Produkte bedenkliche Mengen des Schimmelpilzgifts Ochratoxin A gefunden wurden. Dieses Gift kann schwere Gesundheitsschäden verursachen, insbesondere die Nieren angreifen.

Die KoRo Handels GmbH, ein bekannter Anbieter von Naturprodukten, hat einen Rückruf für vier Sorten ihrer Bio-Brotaufstriche gestartet. Der Grund: In den Produkten wurden erhöhte Mengen des Schimmelpilzgifts Ochratoxin A entdeckt, das als besonders gefährlich für die Nieren gilt. Diese Entdeckung hat nicht nur bei Verbrauchern, sondern auch in der gesamten Lebensmittelindustrie Besorgnis ausgelöst.
Ochratoxin A ist ein Gift, das von Schimmelpilzen der Gattungen Aspergillus und Penicillium produziert wird. Es ist bekannt für seine krebserzeugenden und erbgutschädigenden Eigenschaften und kann zudem das Nervensystem und das Immunsystem beeinträchtigen. Besonders problematisch ist die Anreicherung des Gifts in den Nieren, was zu schweren und dauerhaften Schäden führen kann. In Tierversuchen wurde nachgewiesen, dass eine chronische Aufnahme zu Nierentumoren führen kann.
Betroffen von dem Rückruf sind die Sorten Bio Auberginen Aufstrich, Bio Kichererbsen Aufstrich, Bio Tomate Basilikum Aufstrich und Pikanter Bio Paprika Aufstrich. Diese Produkte wurden sowohl online als auch in über 10.000 Einzelhandelsgeschäften in Europa verkauft, darunter bekannte Ketten wie Rewe, Edeka, dm und Rossmann. Auch in den ICE-Restaurants der Deutschen Bahn und bei Eurowings sind diese Produkte erhältlich gewesen.
Verbraucher, die die betroffenen Produkte gekauft haben, sollten diese keinesfalls verzehren. Die Rückgabe ist sowohl im Einzelhandel als auch über den KoRo Online-Shop möglich, wobei der Kaufpreis erstattet wird. Diese Maßnahme unterstreicht die Dringlichkeit und das Ausmaß der Gesundheitsgefahr, die von den betroffenen Produkten ausgeht. Die Lebensmittelindustrie steht nun vor der Herausforderung, das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen und sicherzustellen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesundheitsgefahr durch Bio-Brotaufstriche: Rückruf bei großen Einzelhändlern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesundheitsgefahr durch Bio-Brotaufstriche: Rückruf bei großen Einzelhändlern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesundheitsgefahr durch Bio-Brotaufstriche: Rückruf bei großen Einzelhändlern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!