MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Rückruf von Bio-Brotaufstrichen sorgt für Aufsehen in der Lebensmittelbranche. Die KoRo Handels GmbH aus Berlin hat vier Sorten ihrer beliebten Aufstriche zurückgerufen, nachdem in den Produkten bedenkliche Mengen des Schimmelpilzgifts Ochratoxin A entdeckt wurden.
Die Nachricht über den Rückruf von vier Bio-Brotaufstrichen der KoRo Handels GmbH hat viele Verbraucher alarmiert. Diese Produkte, die in zahlreichen deutschen Haushalten zum Frühstück gehören, wurden aufgrund des Nachweises von Ochratoxin A, einem gefährlichen Schimmelpilzgift, aus dem Handel genommen. Dieses Gift, das von Schimmelpilzen der Gattungen Aspergillus und Penicillium produziert wird, kann bei Verzehr zu schweren Gesundheitsschäden führen, insbesondere die Nieren sind gefährdet.
Die betroffenen Produkte umfassen den Bio Auberginen Aufstrich, Bio Kichererbsen Aufstrich, Bio Tomate Basilikum Aufstrich und den Pikanter Bio Paprika Aufstrich. Diese wurden sowohl online als auch in über 10.000 Einzelhandelsgeschäften europaweit verkauft. In Deutschland sind sie unter anderem bei Rewe, Edeka, dm und Rossmann erhältlich. Auch in den ICE-Restaurants der Deutschen Bahn und bei Eurowings wurden diese Produkte angeboten, was die Reichweite des Rückrufs verdeutlicht.
Ochratoxin A ist besonders gefährlich, da es als krebserzeugend und erbgutschädigend eingestuft wird. Es wirkt als Nervengift und kann das Immunsystem angreifen. Das Hauptzielorgan ist die Niere, wo sich das Gift anreichert und dauerhafte Schäden verursachen kann. Bei chronischer Aufnahme sind Nierentumoren eine mögliche Folge. Eine akute Vergiftung zeigt sich durch Magen-Darm-Störungen wie Erbrechen und Durchfall.
Verbraucher, die die betroffenen Produkte gekauft haben, sollten diese keinesfalls verzehren. KoRo bietet eine Rückerstattung über ein spezielles Formular an, das bis zum 1. September 2025 ausgefüllt werden kann. Auch im Einzelhandel können die Produkte zurückgegeben werden, wobei der Kaufpreis erstattet wird, selbst ohne Kassenbon. Diese Maßnahmen unterstreichen die Ernsthaftigkeit der Situation und den Fokus auf Verbrauchersicherheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Bio-Brotaufstrichen wegen Schimmelpilzgift" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Bio-Brotaufstrichen wegen Schimmelpilzgift" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Bio-Brotaufstrichen wegen Schimmelpilzgift« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!