BUENOS AIRES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gates-Stiftung hat in das argentinische Startup Puna Bio investiert, um dessen Expansion über Lateinamerika hinaus zu unterstützen.

Die Gates-Stiftung hat kürzlich eine bedeutende Investition in das argentinische Startup Puna Bio getätigt, um dessen Expansion nach Afrika zu fördern. Diese Investition markiert das erste Engagement der Stiftung in einem argentinischen Unternehmen und zielt darauf ab, die landwirtschaftliche Produktivität in Regionen wie Afrika südlich der Sahara zu steigern. Puna Bio nutzt extremophile Mikroorganismen, die in extremen Umweltbedingungen gedeihen können, um Pflanzen widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu machen.
Puna Bio hatte bereits im April dieses Jahres seine Serie-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Corteva Catalyst angekündigt, an der auch die Risikokapitalfirma At One Ventures beteiligt war. Die Aufnahme der Gates-Stiftung als Investor wird dem Unternehmen helfen, seine Produkte weltweit zu verbreiten und neue Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse der afrikanischen Landwirtschaft zugeschnitten sind.
Die extremophilen Mikroorganismen von Puna Bio werden in stabile Produkte integriert, die Landwirte als Saatgutbeschichtung verwenden können. Diese Technologie soll die Erträge in Regionen steigern, die von hohen Temperaturen und anderen extremen Bedingungen betroffen sind. Laut CEO und Mitbegründer Franco Martínez Levis ist die Internationalisierung und Erweiterung des Produktportfolios das Hauptziel der Serie-A-Finanzierung.
Die Gates-Stiftung bringt umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung von Werkzeugen für Kleinbauern in Regionen wie Afrika südlich der Sahara und Südasien mit. Diese Expertise wird entscheidend sein, um die Lösungen von Puna Bio effektiv und kostengünstig in großem Maßstab einzusetzen. Levis betont, dass das Unternehmen eng mit der Stiftung zusammenarbeitet, um die globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten.
In Lateinamerika zeigt sich ein klarer Wachstumstrend für landwirtschaftliche Biologika, wobei Brasilien derzeit den Markt dominiert. Doch auch andere Länder wie Argentinien, Kolumbien, Chile und Paraguay verzeichnen ein zunehmendes Interesse und Wachstum in diesem Bereich. Diese Entwicklung wird durch die starke technische Expertise und den wachsenden Markt in der Region vorangetrieben.
Die Investition der Gates-Stiftung in Puna Bio könnte als Katalysator für weitere Innovationen in der landwirtschaftlichen Biotechnologie dienen. Mit der Unterstützung der Stiftung hat Puna Bio die Möglichkeit, seine Technologien nicht nur in Afrika, sondern weltweit zu etablieren und so einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft zu leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gates-Stiftung unterstützt Puna Bio bei Expansion nach Afrika" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gates-Stiftung unterstützt Puna Bio bei Expansion nach Afrika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gates-Stiftung unterstützt Puna Bio bei Expansion nach Afrika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!