LONDON (IT BOLTWISE) – Der Hersteller des Raspberry Pi hat eine neue, kompaktere Version seines offiziellen Touch Displays vorgestellt. Diese 5-Zoll-Variante bietet eine kostengünstigere Alternative zur bisherigen 7-Zoll-Version und richtet sich an Bastler und Entwickler, die auf der Suche nach einer platzsparenden Lösung sind.

Der Raspberry Pi, bekannt für seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, erweitert sein Zubehörsortiment um ein neues 5-Zoll-Touch-Display. Diese kleinere Version des Raspberry Pi Touch Display 2 bietet eine höhere Pixeldichte von 294 ppi, da die Auflösung von 1280 x 720 Pixeln beibehalten wird. Dies führt zu einer schärferen Darstellung auf dem kleineren Bildschirm, was besonders für Anwendungen von Vorteil ist, die eine hohe Detailgenauigkeit erfordern.
Die neue 5-Zoll-Version ist nicht nur kompakter, sondern auch preislich attraktiver. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 40 US-Dollar, was in Europa etwa 45 Euro inklusive Steuern entspricht, ist sie um ein Drittel günstiger als die größere 7-Zoll-Variante. Diese Preissenkung könnte den Einsatz des Displays in einer breiteren Palette von Projekten fördern, insbesondere in Bildungs- und DIY-Projekten, wo Budgetbeschränkungen eine Rolle spielen.
Technisch gesehen bleibt das neue Display weitgehend identisch mit seinem größeren Pendant. Es unterstützt weiterhin Touch-Eingaben mit bis zu fünf Fingern und bietet eine Bildwiederholrate von 60 Hertz. Der Bildschirm wird über die GPIO-Leiste mit Strom versorgt und die Bildausgabe erfolgt über ein Flachbandkabel, das an das Display Serial Interface (DSI) angeschlossen wird. Diese Konfiguration ermöglicht eine nahtlose Integration mit den Raspberry Pi Modellen 1 bis 5.
Der Markt für Raspberry Pi Zubehör ist hart umkämpft, und die Einführung der 5-Zoll-Version könnte den Wettbewerb weiter anheizen. Andere Hersteller bieten ebenfalls Displays für den Raspberry Pi an, doch die offizielle Unterstützung und die nahtlose Integration mit dem Raspberry Pi OS könnten entscheidende Vorteile für das offizielle Display darstellen. Experten erwarten, dass diese neue Version besonders bei Entwicklern beliebt sein wird, die kompakte und kostengünstige Lösungen für ihre Projekte suchen.
In der Zukunft könnte die Verfügbarkeit eines kleineren und günstigeren Displays die Entwicklung neuer Anwendungen und Projekte fördern, die auf den Raspberry Pi setzen. Die Möglichkeit, ein kompaktes Display direkt auf dem Raspberry Pi zu montieren, eröffnet neue Möglichkeiten für mobile und tragbare Geräte, die auf der beliebten Plattform basieren. Die Auslieferung der neuen 5-Zoll-Version soll in Kürze beginnen, und es bleibt abzuwarten, wie der Markt auf diese Erweiterung des Produktportfolios reagieren wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Version vorgestellt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Version vorgestellt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Version vorgestellt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!