LONDON (IT BOLTWISE) – Während Bitcoin weiterhin die Schlagzeilen dominiert, sind es nicht die Preisschwankungen, die im Mittelpunkt stehen, sondern die Akteure, die den Markt bewegen.
Bitcoin bleibt ein zentrales Thema in der Finanzwelt, doch aktuell sind es weniger die Preisschwankungen, die im Fokus stehen, sondern vielmehr die Akteure, die den Markt beeinflussen. Mit einem Kurs von rund 115.000 US-Dollar hat Michael Saylors Unternehmen Strategy kürzlich 155 weitere Bitcoins erworben, was die Gesamtbestände auf über 74 Milliarden US-Dollar erhöht. Diese Bewegung ist kein Einzelfall, denn auch andere Unternehmen verstärken ihre Bitcoin-Bestände, was Analysten dazu veranlasst, einen möglichen Anstieg auf 160.000 US-Dollar in der nächsten Post-Halving-Phase zu prognostizieren.
Die aktuelle Akkumulationswelle könnte der Beginn der nächsten Hausse sein. Während Bitcoin konsolidiert, nutzen neue Akteure wie Bitcoin Hyper die Gelegenheit, um Aufmerksamkeit zu erregen. Diese bieten die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Layer-2-Upgrades, die Bitcoin selbst noch nicht nativ gelöst hat. Die Aufmerksamkeit auf Bitcoin weitet sich aus, und die Infrastruktur für die nächste Phase wird bereits aufgebaut.
Michael Saylor hat die Bedenken hinsichtlich Altcoin-Treasury-Unternehmen zurückgewiesen und betont, dass der Großteil des Kapitals weiterhin in Bitcoin fließt. Er setzt darauf, dass regulatorische Klarheit, Unternehmensschutzmandate und Netzwerksicherheit die Bitcoin-Adoption weiter vorantreiben werden. Während Bitcoin seinen Weg fortsetzt, entwickelt sich Bitcoin Hyper als potenzieller nächster Schritt in der Evolution der Kryptowährungen.
Bitcoin hat kürzlich die Marke von 124.500 US-Dollar erreicht, bevor es auf 115.000 US-Dollar zurückging. Analysten sehen in diesem Rückgang ein typisches Verhalten, das in früheren Zyklen zu beobachten war. Laut Rekt Capital befindet sich Bitcoin in der siebten Woche seines “Price Discovery Uptrend 2”, was historisch gesehen eine Zwischenkorrektur vor neuen Höchstständen beinhaltet. Diese Phase könnte eine Korrektur von bis zu 30 % mit sich bringen, bevor Bitcoin seinen Weg in Richtung 160.000 US-Dollar fortsetzt.
Während Bitcoin konsolidiert, erlebt Bitcoin Hyper einen Boom. Als Bitcoin Layer 2, das auf Solanas Rollup-Architektur basiert, bietet es schnelle, skalierbare Transaktionen mit nativer Unterstützung für Smart Contracts. Investoren zeigen großes Interesse, und die Presale-Phase hat bereits über 10,3 Millionen US-Dollar eingebracht. Diese Entwicklung könnte die Infrastruktur für die nächste Bitcoin-Phase darstellen und zeigt, dass es nicht nur um Memes geht, sondern um reale Anwendungen und Adoption.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Korrektur oder Aufbruch zu neuen Höhen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Korrektur oder Aufbruch zu neuen Höhen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Korrektur oder Aufbruch zu neuen Höhen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!