LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele gibt es immer wieder spannende Entwicklungen, die die Aufmerksamkeit der Branche auf sich ziehen. Eine solche Entwicklung ist die Rückkehr von Rod Fergusson zu 2K Games, um die Leitung der Bioshock-Franchise zu übernehmen.

Rod Fergusson, ein erfahrener Spieleentwickler, hat kürzlich seine Position bei Blizzard aufgegeben, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen: der Fertigstellung von ‘Bioshock 4’. Fergusson, der bereits in der Vergangenheit maßgeblich an der Entwicklung von ‘Bioshock Infinite’ beteiligt war, kehrt zu 2K Games zurück, um die Leitung der Bioshock-Franchise zu übernehmen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Entwicklung von ‘Bioshock 4’ beim Studio Cloud Chamber ins Stocken geraten ist.
Fergusson ist in der Spielebranche kein Unbekannter. Seine Karriere begann in den 90er-Jahren bei Microsoft, wo er die Entwicklung der erfolgreichen ‘Gears of War’-Reihe leitete. Später wechselte er zu Epic Games und Irrational Games, wo er bereits einmal die Entwicklung eines Bioshock-Spiels erfolgreich zu Ende brachte. Seine Rückkehr zu 2K Games wird von vielen als Versuch gewertet, die Entwicklung von ‘Bioshock 4’ wieder auf Kurs zu bringen.
Die Entscheidung, Fergusson an Bord zu holen, könnte auch als Signal dafür gesehen werden, dass 2K Games mit dem bisherigen Fortschritt der Entwicklung unzufrieden ist. Laut Branchenberichten mussten im Zuge dieser Umstrukturierung mehrere Mitarbeiter von Cloud Chamber das Unternehmen verlassen. Dies deutet darauf hin, dass Fergusson mit der Aufgabe betraut wurde, das Projekt zu straffen und die Entwicklung effizienter zu gestalten.
Die Bioshock-Reihe ist bekannt für ihre tiefgründigen Geschichten und innovativen Spielmechaniken. Mit Fergussons Erfahrung und seiner Leidenschaft für die Serie könnte ‘Bioshock 4’ ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Franchise werden. Neben der Spielentwicklung wird Fergusson auch die Aufsicht über Franchise-Erweiterungen, wie den geplanten Netflix-Film, übernehmen. Dies zeigt, dass 2K Games große Pläne für die Zukunft der Bioshock-Marke hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rod Fergusson übernimmt Leitung von Bioshock 4" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rod Fergusson übernimmt Leitung von Bioshock 4" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rod Fergusson übernimmt Leitung von Bioshock 4« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!