HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Debatte um klimafreundliche Verkehrsmittel zeigt eine aktuelle Studie von Greenpeace, dass Bahnreisen in Europa oft teurer sind als Flüge. Dies wirft Fragen zur Preisgestaltung und zu politischen Maßnahmen auf, die den Umstieg auf umweltfreundlichere Alternativen fördern sollen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine aktuelle Untersuchung von Greenpeace hat ergeben, dass Bahnreisen zu europäischen Städten häufig teurer sind als Flüge. Auf 66 von 142 untersuchten Strecken innerhalb Europas ist die Bahn die kostspieligere Option. Dies entspricht einem Anteil von 46,5 Prozent, was die Diskussion über die Preisgestaltung im Verkehrssektor neu entfacht.

Besonders auf den 109 grenzüberschreitenden Verbindungen zeigt sich, dass das Flugzeug in 54 Prozent der Fälle preislich günstiger ist. Diese Erkenntnis wirft ein Schlaglicht auf die Subventionen, die Fluggesellschaften durch Steuerbefreiungen erhalten, während die Bahn oft mit höheren Kosten zu kämpfen hat.

Greenpeace fordert daher eine Reform der Steuerpolitik, um die Bahn als klimafreundliche Alternative attraktiver zu machen. Lena Donat, Verkehrsexpertin bei Greenpeace, betont, dass die Bahn immer günstiger sein sollte als das Flugzeug, um den Umstieg auf nachhaltigere Verkehrsmittel zu fördern.

Die Studie vergleicht die Preise für One-Way-Tickets auf 142 Strecken mit maximal 1.500 Kilometern Entfernung zu neun verschiedenen Buchungszeitpunkten. Dabei wurden Abo-Vorteile und Gepäckkosten nicht berücksichtigt, was die Bahn in einigen Fällen günstiger erscheinen lässt, da sie keine zusätzlichen Gebühren für Gepäck erhebt.

Innerhalb Deutschlands zeigt sich ein gemischtes Bild: Auf 15 von 31 Strecken ist die Bahn günstiger. Besonders die Verbindungen Hamburg-München und Stuttgart-Berlin sind auf der Schiene preislich attraktiver. Im internationalen Vergleich sind Zugfahrten nach Polen, Tschechien, Österreich und Belgien oft günstiger als Flüge.

Im Vergleich zur Vorgängerstudie aus dem Jahr 2023 hat sich die Situation leicht zugunsten der Bahn verschoben. Damals waren nur 27 Prozent der Strecken mit der Bahn günstiger zu bewältigen, während es nun 41 Prozent sind. Diese Entwicklung wird von Greenpeace als Hoffnungsschimmer gewertet, zeigt aber auch, dass noch viel Handlungsbedarf besteht.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bahnreisen in Europa: Klimafreundlich, aber oft teurer als Flüge - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bahnreisen in Europa: Klimafreundlich, aber oft teurer als Flüge
Bahnreisen in Europa: Klimafreundlich, aber oft teurer als Flüge (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bahnreisen in Europa: Klimafreundlich, aber oft teurer als Flüge".
Stichwörter Bahnreisen Europa Flugpreise Greenpeace Klimafreundlich Umweltschutz Verkehrspolitik
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

DripDropper: Cleveres Linux-Malware schließt Sicherheitslücken

Vorheriger Artikel

BND setzt auf Gaming zur Nachwuchsgewinnung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bahnreisen in Europa: Klimafreundlich, aber oft teurer als Flüge" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bahnreisen in Europa: Klimafreundlich, aber oft teurer als Flüge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bahnreisen in Europa: Klimafreundlich, aber oft teurer als Flüge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    387 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs