ai-eu-court-taxonomy

EU-Gericht bestätigt Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas

LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission darf weiterhin Atomkraft und Erdgas als klimafreundlich einstufen. Dies entschied das Gericht der Europäischen Union und wies damit eine Klage Österreichs ab. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Investitionsstrategien in der EU haben, da die Taxonomie als Gütesiegel für nachhaltige Finanzprodukte dient. Die Entscheidung des EU-Gerichts, […]

ai-eu-court-energy-decision

EU-Gerichtsurteil zur Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundlich

LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des EU-Gerichts zur Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundlich sorgt für Diskussionen. Österreich hatte gegen die EU-Kommission geklagt, die diese Energieträger als nachhaltig einstufte. Umweltverbände unterstützen die Klage, da sie die Klassifizierung als irreführend betrachten. Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Weichenstellung in ihrer Klimapolitik. […]

ai-sustainable-housing-project

Nachhaltiges Wohnquartier in Schwerte: Ein Vorbild für klimafreundliches Bauen

SCHWERTE / LONDON (IT BOLTWISE) – In Schwerte entsteht eines der größten und nachhaltigsten Wohnungsbauprojekte der Stadtgeschichte. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde der Startschuss für das klimafreundliche Quartier ‘Am Schützenhof’ gegeben, das 450 Wohnungen umfasst. Die Hälfte davon wird öffentlich gefördert, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Das Projekt setzt auf ökologische Nachhaltigkeit und städtebauliche […]

ai-building-transformation

Investitionssicherheit für klimafreundliche Gebäudetransformation gefordert

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Transformation des Gebäudebestands hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung steht vor großen Herausforderungen. Hohe Investitionskosten und Planungsunsicherheiten bremsen die notwendigen Modernisierungen. Der Immobilienverband Deutschland fordert nun verlässliche Rahmenbedingungen, um die Effizienzsteigerung und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Die Modernisierung des Gebäudebestands in Deutschland ist eine der drängendsten Aufgaben […]

ai-heating-system-reform

Reform des Heizungsgesetzes: Ambition und Technologieoffenheit im Fokus

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SPD setzt sich für eine ambitionierte Reform des Gebäudeenergiegesetzes ein, die auf Technologieoffenheit abzielt. Ziel ist es, klimafreundliche Lösungen wie Wärmepumpen zu fördern und Investitionen anzustoßen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Armand Zorn betont die Wichtigkeit, die klimafreundliche Wirkung in den Vordergrund zu stellen, während die Technologie selbst zweitrangig bleibt. […]

ai-heating-reform

SPD fordert technologieoffene Reform des Heizungsgesetzes

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SPD im Bundestag setzt sich für eine Reform des Heizungsgesetzes ein, die sowohl ambitioniert als auch technologieoffen ist. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Armand Zorn betont die Notwendigkeit, verschiedene klimafreundliche Technologien gleichberechtigt zu fördern, um die Planungssicherheit für Investitionen zu gewährleisten. Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz soll wieder auf produktive […]

bahnreisen-teurer-als-fluege-europa-greenpeace

Bahnreisen in Europa: Klimafreundlich, aber oft teurer als Flüge

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Debatte um klimafreundliche Verkehrsmittel zeigt eine aktuelle Studie von Greenpeace, dass Bahnreisen in Europa oft teurer sind als Flüge. Dies wirft Fragen zur Preisgestaltung und zu politischen Maßnahmen auf, die den Umstieg auf umweltfreundlichere Alternativen fördern sollen. Eine aktuelle Untersuchung von Greenpeace hat ergeben, dass Bahnreisen zu […]

ai-bahnreisen-klimafreundlich-europa

Herausforderungen und Chancen für klimafreundliche Bahnreisen in Europa

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Kosten von Bahnreisen im Vergleich zu Flugreisen hat in Europa an Fahrt aufgenommen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass auf vielen Strecken Flüge günstiger sind als Bahnfahrten, was die Attraktivität der klimafreundlichen Alternative mindert. Die jüngste Studie von Greenpeace hat eine Debatte über die Kosten von Bahnreisen im […]

ai-gasfoerderung-nordsee-energieversorgung

EWE setzt auf lokale Gasförderung trotz Umweltbedenken

OLDENBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oldenburger Energiekonzern EWE hat kürzlich seine Strategie zur Sicherung der Energieversorgung bis 2045 vorgestellt, die stark auf Erdgas setzt. Trotz der Kontroversen um die lokale Gasförderung in der Nordsee, insbesondere in der Nähe von Borkum, verteidigt der Vorstandsvorsitzende Stefan Dohler die jüngsten Handelsabkommen mit dem niederländischen Unternehmen One-Dyas. […]

ai-modular-care-quarter-gunzenhausen

Modulares Pflegequartier in Gunzenhausen setzt neue Maßstäbe

GUNZENHAUSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Carestone Gruppe hat in Gunzenhausen ein innovatives Pflegequartier in modularer Bauweise realisiert, das durch seine schnelle Bauzeit und hohe Qualität beeindruckt. Die Carestone Gruppe hat in Gunzenhausen ein neues Pflegequartier errichtet, das durch seine modulare Bauweise und nachhaltige Konzeption überzeugt. Diese Bauweise ermöglicht es, Pflegeimmobilien effizient und in […]

ai-wohnprojekt-viersen-duelken-eigenheime

Nachhaltiges Wohnprojekt in Viersen-Dülken: 29 neue Eigenheime entstehen

VIERSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit einem feierlichen Spatenstich hat die DORNIEDEN Gruppe den Bau eines neuen Wohnquartiers in Viersen-Dülken begonnen. Dieses Projekt steht im Zeichen der Nachhaltigkeit und bietet 29 neue Eigenheime, die im vierten Quartal 2025 bezugsfertig sein sollen. Die DORNIEDEN Gruppe hat mit dem Bau eines neuen Wohnquartiers in Viersen-Dülken begonnen, […]

ai-raffinerie-schwedt-rohstoffquellen

Schwedter Raffinerie PCK: Zukunftssicherung durch alternative Rohstoffquellen

SCHWEDT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die PCK-Raffinerie in Schwedt steht vor einem bedeutenden Wandel, um ihre Zukunft zu sichern. Angesichts der geopolitischen Spannungen und der Notwendigkeit, klimafreundlicher zu werden, sucht die Raffinerie nach alternativen Rohstoffquellen. Die PCK-Raffinerie in Schwedt, ein zentraler Pfeiler der Energieversorgung in Brandenburg, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Rohstoffquellen […]

ai-holzbau-bauturbo-effizienz

Holzindustrie sieht Chancen im neuen Bauturbo-Gesetz

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Holzindustrie zeigt sich erfreut über den Kabinettsentwurf des sogenannten Bauturbo-Gesetzes, das eine bedeutende Weichenstellung für mehr Effizienz im Bausektor darstellt. Die deutsche Holzindustrie begrüßt den neuen Kabinettsentwurf des sogenannten Bauturbo-Gesetzes, das als entscheidender Schritt zur Steigerung der Effizienz im Bausektor angesehen wird. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie […]

eu-co2-grenzausgleich-importeure-umwelt

EU vereinfacht CO2-Grenzausgleich: Vorteile für Importeure und Umwelt

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich eine bedeutende Anpassung ihres CO2-Grenzausgleichssystems vorgenommen, die sowohl Importeure als auch die Umwelt begünstigt. Diese Reform zielt darauf ab, den bürokratischen Aufwand für Unternehmen zu reduzieren und gleichzeitig den heimischen Markt zu schützen. Die Europäische Union hat ihr CO2-Grenzausgleichssystem überarbeitet, um den Import von […]

ai-aircela-luftkraftstoff

Aircela: Kohlenstoffneutrale Kraftstoffe aus der Luft

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Elektrifizierung des Verkehrssektors voranschreitet, bleibt die Mehrheit der Fahrzeuge weiterhin auf fossile Brennstoffe angewiesen. Ein New Yorker Startup namens Aircela hat eine innovative Lösung entwickelt, um diesen Übergang zu erleichtern, indem es kohlenstoffneutrale Kraftstoffe direkt aus der Luft erzeugt. Die Herausforderung, den […]

ai-schornsteinfeger-ausbildung

Schornsteinfegerhandwerk erlebt Aufschwung durch junge Auszubildende

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schornsteinfegerhandwerk in Deutschland verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg an neuen Auszubildenden, was auf ein wachsendes Interesse der Jugend an diesem traditionellen Berufsfeld hinweist. Das Schornsteinfegerhandwerk in Deutschland erlebt derzeit einen signifikanten Aufschwung, der sich in einem Anstieg der Ausbildungszahlen um 29 Prozent widerspiegelt. Im vergangenen Jahr begannen 796 junge […]

ai-schornsteinfeger-heizung-erneuerbare-energien

Schornsteinfeger-Handwerk: Neue Chancen durch Klimafreundlichkeit

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schornsteinfegerhandwerk erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der nicht nur auf die steigende Zahl der Auszubildenden zurückzuführen ist, sondern auch auf die zunehmende Bedeutung klimafreundlicher Heizlösungen. In einer Zeit, in der viele traditionelle Berufe mit dem demografischen Wandel zu kämpfen haben, zeigt sich das Schornsteinfegerhandwerk als bemerkenswert widerstandsfähig. Mit […]

ai-nox-nachtzüge-europa-klimafreundlich

NOX: Die Renaissance der Nachtzüge in Europa

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Berliner Startup plant eine Revolution im europäischen Bahnverkehr: NOX will ab 2027 Nachtzüge auf über 35 Strecken als klimafreundliche Alternative zu Kurzstreckenflügen anbieten. Das Berliner Cleantech-Startup NOX hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ab 2027 sollen Nachtzüge auf mehr als 35 europäischen Strecken verkehren und damit eine klimafreundliche […]

ai-everllence-motorenhersteller-klimafreundliche-technologien

Everllence: Ein neuer Name für eine klimafreundliche Zukunft

AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der traditionsreiche Augsburger Motorenhersteller MAN Energy Solutions hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht: Das Unternehmen firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Everllence. Der Augsburger Motorenhersteller, ehemals bekannt als MAN Energy Solutions, hat sich entschieden, unter dem neuen Namen Everllence zu firmieren. Diese Namensänderung spiegelt den strategischen […]

ai-everllence-klimafreundlich-wasserstofftechnologie

Everllence: Ein neuer Name für eine klimafreundliche Zukunft

AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der traditionsreiche Großmotorenhersteller MAN Energy Solutions hat sich in Everllence umbenannt, um seine strategische Neuausrichtung auf umweltfreundliche Technologien zu unterstreichen. Diese Namensänderung markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensgeschichte und spiegelt das Engagement für nachhaltige Innovationen wider. Mit der Umbenennung in Everllence signalisiert das Unternehmen seinen klaren Fokus auf […]

ai-magnesium-sea-water-production

Magnesium aus Meerwasser: Ein klimafreundlicher Ansatz aus Kalifornien

KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kalifornisches Startup hat eine innovative Methode entwickelt, um Magnesium aus Meerwasser zu gewinnen, die das Potenzial hat, die Industrie zu revolutionieren. In der Welt der Metalle ist Magnesium aufgrund seiner Leichtigkeit und Vielseitigkeit ein begehrtes Material. Es wird in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in Aluminiumlegierungen und der […]

ai-e-fuels-rheinmetall-energy-security

Rheinmetall setzt auf E-Fuels zur Energiesicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen und Unsicherheiten in der Energieversorgung hat der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall angekündigt, verstärkt auf die Produktion von E-Fuels zu setzen. Diese Entscheidung ist weniger von Klimaschutzmotiven getrieben, sondern vielmehr von strategischen Überlegungen zur Energiesicherheit im Kriegsfall. Rheinmetall, ein führender Akteur in der Rüstungsindustrie, plant eine groß […]

ai-high-speed-train-european-connection

Italienische Hochgeschwindigkeitszüge verbinden München und Rom ab 2026

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn plant eine bedeutende Erweiterung ihres internationalen Streckennetzes: Ab Dezember 2026 werden Hochgeschwindigkeitszüge des Typs Frecciarossa 1000 regelmäßig zwischen München und Rom verkehren. Diese Initiative ist Teil eines größeren europäischen Projekts zur Förderung klimafreundlicher Mobilität und zur Stärkung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs. Die Deutsche Bahn (DB) hat gemeinsam mit Trenitalia […]

ai-waermepumpen-heizungsmarkt-deutschland

Wärmepumpen in Deutschland: Nachfrage steigt trotz politischer Unsicherheiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland erlebt der Markt für Wärmepumpen einen bemerkenswerten Aufschwung, trotz der politischen Unsicherheiten, die das vergangene Jahr prägten. Der deutsche Markt für Wärmepumpen zeigt nach einem schwierigen Jahr 2024 wieder deutliche Wachstumszeichen. Im ersten Quartal 2025 stieg der Absatz um beeindruckende 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was auf eine […]

525 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs