SCHWERTE / LONDON (IT BOLTWISE) – In Schwerte entsteht eines der größten und nachhaltigsten Wohnungsbauprojekte der Stadtgeschichte. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde der Startschuss für das klimafreundliche Quartier ‘Am Schützenhof’ gegeben, das 450 Wohnungen umfasst. Die Hälfte davon wird öffentlich gefördert, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Das Projekt setzt auf ökologische Nachhaltigkeit und städtebauliche Qualität.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Schwerte hat der Bau eines der größten und nachhaltigsten Wohnprojekte der Stadtgeschichte begonnen. Das neue Quartier ‘Am Schützenhof’ wird auf einem 46.000 Quadratmeter großen Gelände errichtet, das früher eine Sportanlage und ein Freizeitbad beherbergte. Hier entstehen 450 Mietwohnungen, von denen die Hälfte öffentlich gefördert wird, um den dringenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken.

Das Projekt wird von Ten Brinke in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwerte und der Sparkasse Dortmund umgesetzt. Nach der Fertigstellung wird das Quartier schlüsselfertig an die Sparkasse übergeben, die die Wohnungen langfristig vermieten wird. Bürgermeister Dimitrios Axourgos betonte die Bedeutung des Projekts für die Stadtentwicklung und die Schaffung lebenswerten Wohnraums.

Das städtebauliche Konzept umfasst 15 Wohnhäuser, die in neun Bauabschnitten errichtet werden. Die Gebäude variieren in ihrer Höhe zwischen drei und fünf Geschossen, um sich harmonisch in die Umgebung einzufügen. Die Architektur kombiniert Holzverschalungen, Klinkersockel und begrünte Flächen, um einen naturnahen Charakter zu schaffen.

Besonderes Augenmerk liegt auf der ökologischen Nachhaltigkeit des Quartiers. Es wird autoarm geplant, mit viel Raum für Fußgänger und Radfahrer. Alle Dächer werden begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Das Projekt strebt eine Zertifizierung durch das Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) an.

Die Wohnungen bieten eine Wohnfläche von 55 bis 110 Quadratmetern und sind mit Terrassen oder Balkonen ausgestattet. Ergänzt wird das Angebot durch einen zentralen Quartiersplatz, begrünte Innenhöfe und Spielplätze. Das Projekt soll bis 2026 abgeschlossen sein und einen wichtigen Beitrag zur Entspannung des Wohnungsmarktes in Schwerte leisten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nachhaltiges Wohnquartier in Schwerte: Ein Vorbild für klimafreundliches Bauen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nachhaltiges Wohnquartier in Schwerte: Ein Vorbild für klimafreundliches Bauen
Nachhaltiges Wohnquartier in Schwerte: Ein Vorbild für klimafreundliches Bauen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nachhaltiges Wohnquartier in Schwerte: Ein Vorbild für klimafreundliches Bauen".
Stichwörter Immobilien Klimafreundlich Mietwohnungen Nachhaltigkeit Real Estate Schwerte Stadtentwicklung Wohnbau
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Volkswagen setzt auf KI zur Effizienzsteigerung

Vorheriger Artikel

Fusionen und Übernahmen im europäischen Bergbausektor im Fokus


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltiges Wohnquartier in Schwerte: Ein Vorbild für klimafreundliches Bauen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltiges Wohnquartier in Schwerte: Ein Vorbild für klimafreundliches Bauen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltiges Wohnquartier in Schwerte: Ein Vorbild für klimafreundliches Bauen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    578 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs