LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker hat durch geschicktes Ethereum-Trading einen Cyberangriff auf das DeFi-Protokoll Radiant Capital in einen Millionenprofit verwandelt.

Ein Hacker, der im Oktober 2024 einen Cyberangriff auf das dezentrale Kreditprotokoll Radiant Capital durchführte, hat seine ursprünglich gestohlenen 53 Millionen US-Dollar auf beeindruckende 95 bis 103 Millionen US-Dollar erhöht. Dies gelang ihm durch strategisches Ethereum-Trading. Der Angriff betraf die BNB Chain und Arbitrum, wobei mehrere Hardware-Wallets von Entwicklern kompromittiert wurden, um Zugriff auf WETH, WBTC, USDC, USDT und Arbitrum-Token zu erhalten. Diese Vermögenswerte wurden später in ETH konsolidiert, was dem Hacker ermöglichte, von der Preissteigerung von Ethereum zu profitieren.
Blockchain-Analysen von Arkham Intelligence und Lookonchain zeigen, dass der Hacker aktiv ETH gehandelt hat, indem er Teile seiner Bestände bei Markthochs verkaufte und bei Kursrückgängen zurückkaufte. Am 20. August verkaufte der Angreifer 9.631 ETH zu einem Durchschnittspreis von 4.562 US-Dollar pro Coin und generierte damit etwa 43,94 Millionen DAI. Später kaufte er 2.109,5 ETH für 8,64 Millionen DAI zurück, was ihm ermöglichte, Gewinne zu sichern und seine Marktvolatilität zu reduzieren.
Der Erfolg des Hackers ist eng mit den breiteren Markttrends verbunden. Der Ethereum-Preis stieg von etwa 2.300 US-Dollar im Oktober 2024 auf über 4.700 US-Dollar bis Ende August 2025. Diese Entwicklung wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter die Einführung von US-Spot-Ethereum-ETFs im Juli 2024, die einen Nettozufluss von 12,12 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Diese regulierten Kanäle reduzierten die Menge an ETH auf den Börsen, während die Staking-Aktivität das gestakte ETH-Angebot auf über 36 Millionen Coins erhöhte.
Der Vorfall unterstreicht die inhärenten Schwachstellen in DeFi-Protokollen, insbesondere bei Cross-Chain-Interaktionen. Der Radiant Capital-Hack hebt die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen hervor, einschließlich regelmäßiger Smart-Contract-Audits und sicherer Entwicklungspraktiken. Die Fähigkeit des Hackers, einen Cyberangriff in einen profitablen Handel zu verwandeln, zeigt die zweischneidige Natur der Blockchain-Technologie. Während die Transparenz und Unveränderlichkeit der Blockchain Vertrauen schaffen kann, birgt sie auch neue Risiken, wenn Smart Contracts nicht gründlich geprüft werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Hacker verwandelt Cyberangriff in Millionenprofit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Hacker verwandelt Cyberangriff in Millionenprofit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Hacker verwandelt Cyberangriff in Millionenprofit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!