LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat die erste Beta-Version des Android 16 QPR2-Updates veröffentlicht, die zahlreiche Neuerungen für Pixel-Geräte mit sich bringt.

Google hat die erste Beta-Version des Android 16 QPR2-Updates veröffentlicht, die zahlreiche Neuerungen für Pixel-Geräte mit sich bringt. Diese Version, die unter der Versionsnummer BP41.250725.006 bekannt ist, bietet eine erweiterte Benutzeroberfläche mit einem verbesserten Dark Theme und einer automatischen Anpassung der App-Icons. Diese Anpassungen sollen die Benutzererfahrung weiter optimieren und den Wechsel zwischen verschiedenen Apps erleichtern.
Besonders für Entwickler bietet das Update interessante Neuerungen. Die Einführung der Display Topology API und der device-aware ViewConfiguration ermöglicht eine noch bessere Anpassung an unterschiedliche Geräte. Auch die Steuerung des haptischen Feedbacks wurde verfeinert, was die Interaktion mit dem Gerät intuitiver gestaltet. Die Quick Settings wurden in Kategorien unterteilt, um eine schnellere Navigation zu ermöglichen.
Im Medienbereich unterstützt Android 16 QPR2 Beta 1 nun IAMF-Decoding und bietet persönliches Audio-Sharing im Output-Switcher. Dies erweitert die Möglichkeiten für Nutzer, ihre Medienerlebnisse zu personalisieren. Neue AAudio-APIs und ein HDR/SDR-Helligkeitsregler bieten zusätzliche Optionen für die Medienwiedergabe. Diese technischen Verbesserungen könnten insbesondere für Entwickler von Medien-Apps von Interesse sein.
Die Sicherheitsfunktionen wurden ebenfalls verbessert. Ein verbesserter Geräteschutz und neue Optionen zum Diebstahlschutz sollen die Sicherheit der Nutzer weiter erhöhen. Auch das Companion Device Management und die Netzwerkprivatsphäre beim MediaRouter wurden optimiert. Diese Verbesserungen unterstreichen Googles Engagement für die Sicherheit und Privatsphäre seiner Nutzer.
Die Beta-Version steht für alle aktuellen Pixel-Modelle zur Verfügung, darunter Pixel 6, 6 Pro, 6a, 7, 7 Pro, 7a, Fold, 8, 8 Pro, 8a, 9, 9 Pro, 9 Pro XL, 9 Pro Fold, 9a und das Pixel Tablet. Nutzer, die bereits am Beta-Programm teilnehmen, erhalten das Update automatisch über OTA. Wichtig ist, dass Nutzer, die das Beta-Programm verlassen möchten, dies tun können, ohne ihr Gerät zurückzusetzen, solange sie das QPR2 Beta 1-Update nicht installieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android 16 QPR2 Beta 1: Neue Funktionen und Möglichkeiten für Pixel-Geräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16 QPR2 Beta 1: Neue Funktionen und Möglichkeiten für Pixel-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android 16 QPR2 Beta 1: Neue Funktionen und Möglichkeiten für Pixel-Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!