MEXIKO-STADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Adidas hat sich in Mexiko für ein umstrittenes Sandalen-Design entschuldigt, das auf indigene Kultur zurückgeht.

Adidas hat kürzlich in Mexiko eine offizielle Entschuldigung ausgesprochen, nachdem das Unternehmen wegen eines Sandalen-Designs, das auf indigene Kunstwerke zurückgeht, in die Kritik geraten war. Bei einer Veranstaltung in Villa Hidalgo Yalálag, einer Region im Süden Mexikos, suchte Adidas den Dialog mit Vertretern der indigenen Gemeinschaften und bat um Verzeihung. Diese Geste wurde von Karen González, einer Repräsentantin von Adidas Mexiko, übermittelt.
Die Veranstaltung war von traditioneller Musik und Tanzdarbietungen umrahmt und zog zahlreiche Mitglieder der indigenen Bevölkerung an, die die handgefertigten Huarache-Sandalen stolz tragen. Diese Sandalen dienten als Inspiration für das umstrittene Design der “Oaxaca Slip-On” von Adidas, das von dem US-Designer Willy Chavarria entworfen wurde. Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum äußerte ebenfalls Kritik und bedauerte die Kommerzialisierung einer kulturellen Tradition ohne vorherige Zustimmung.
In einem Schreiben, das während der Veranstaltung verlesen wurde, erklärte Adidas seine zukünftigen Absichten. González betonte, dass das Unternehmen verstehe, dass die Situation Ärger verursacht haben könnte, und entschuldigte sich öffentlich. Zudem versprach sie, künftig die Expertise und Zusammenarbeit der betroffenen Gemeinschaften zu nutzen, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden.
Das Ministerium für Kultur und Kunst von Oaxaca bezeichnete die Entschuldigung als einen “historischen Akt der Anerkennung der indigenen Völker Oaxacas”. Berichten zufolge wurde der umstrittene Schuh bisher nicht vermarktet, was auf die Sensibilität des Themas hinweist und die Bedeutung der kulturellen Anerkennung unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas entschuldigt sich für kulturelle Aneignung in Mexiko" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas entschuldigt sich für kulturelle Aneignung in Mexiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas entschuldigt sich für kulturelle Aneignung in Mexiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!