LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einstieg in die Berufswelt stellt für viele Informatik-Absolventen eine erhebliche Herausforderung dar, insbesondere im Kontext der zunehmenden Automatisierung durch Künstliche Intelligenz (KI).

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Berufseinstieg für Informatik-Absolventen gestaltet sich zunehmend schwierig, insbesondere in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Aufgaben übernimmt, die traditionell von Berufseinsteigern erledigt wurden. Eddie Hart, ein Absolvent der Newcastle University, berichtet von seinen Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt. Trotz seiner Qualifikationen in Informatik und Cybersicherheit fand er es herausfordernd, eine Anstellung zu finden, da viele Junior-Positionen bereits mehrere Jahre Berufserfahrung voraussetzen.

Die Automatisierung durch KI-Tools hat dazu geführt, dass viele Unternehmen die einfacheren Aufgaben, die früher von Einsteigern erledigt wurden, nun durch Maschinen abwickeln lassen. Dies hat zu einem Rückgang der verfügbaren Stellen für junge Entwickler geführt. Eine Studie der National Foundation for Education Research im Vereinigten Königreich zeigt einen Rückgang der Stellenanzeigen im Technologiesektor um 50% zwischen 2019/20 und 2024/25, wobei insbesondere Einstiegspositionen betroffen sind.

Die Nutzung von KI in der Personalbeschaffung verstärkt diesen Trend. Bewerbungsprozesse sind oft stark automatisiert, was den persönlichen Kontakt und die menschliche Bewertung minimiert. Bewerber wie Eddie Hart berichten von mehrstufigen, automatisierten Prozessen, die viel Zeit in Anspruch nehmen, ohne dass ein menschliches Feedback erfolgt. Dies führt zu Frustration und dem Gefühl, dass der persönliche Aspekt im Bewerbungsprozess verloren geht.

Experten wie Paul Dix, CTO von InfluxData, warnen davor, dass der Mangel an Neueinstellungen von Junior-Entwicklern langfristig zu einem Engpass an erfahrenen Entwicklern führen könnte. Ohne eine kontinuierliche Pipeline von Nachwuchskräften könnten Unternehmen in Zukunft Schwierigkeiten haben, erfahrene Entwickler zu finden. Dennoch gibt es auch positive Stimmen: Rajiv Ramaswami, CEO von Nutanix, betont, dass junge Absolventen oft besser mit modernen KI-Tools vertraut sind als ihre Vorgänger, was ihnen einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen könnte.

Die Zukunft für Informatik-Absolventen bleibt ungewiss, doch die Branche könnte sich in den kommenden Jahren wieder erholen, wenn neue Herausforderungen und Technologien entstehen, die den Bedarf an qualifizierten Fachkräften erhöhen. Bis dahin bleibt es für viele Absolventen eine Herausforderung, den ersten Schritt in die Berufswelt zu machen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Herausforderungen für Informatik-Absolventen im KI-Zeitalter - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Herausforderungen für Informatik-Absolventen im KI-Zeitalter
Herausforderungen für Informatik-Absolventen im KI-Zeitalter (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Herausforderungen für Informatik-Absolventen im KI-Zeitalter".
Stichwörter Absolventen AI Arbeitsmarkt Artificial Intelligence Herausforderungen Informatik Jobmarkt KI Künstliche Intelligenz Technologien
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderungen für Informatik-Absolventen im KI-Zeitalter" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderungen für Informatik-Absolventen im KI-Zeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderungen für Informatik-Absolventen im KI-Zeitalter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    302 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs