LONDON (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, Mitbegründer und Vorsitzender von Strategy, setzt weiterhin auf Bitcoin als ultimatives Unternehmensvermögensgut. Trotz eines Rückgangs des Aktienkurses von Strategy zeigt Saylor unerschütterliche Überzeugung und plant weitere Bitcoin-Käufe, um die Unternehmensbilanz zu stärken.

Michael Saylor, der Mitbegründer und Vorsitzende von Strategy, hat erneut seine Entschlossenheit gezeigt, Bitcoin als das ultimative Unternehmensvermögensgut zu etablieren. Trotz eines jüngsten Rückgangs des Aktienkurses von Strategy plant Saylor weitere Bitcoin-Käufe, um die Unternehmensbilanz zu stärken. Diese Strategie, die von vielen an der Wall Street einst als riskant angesehen wurde, hat sich als äußerst profitabel erwiesen, da das Unternehmen auf nicht realisierte Gewinne von über 25,8 Milliarden US-Dollar sitzt.
Im August erwarb Strategy 430 BTC für 51,4 Millionen US-Dollar, was die Gesamtbestände auf 629.376 BTC erhöht. Diese Käufe, obwohl im Vergleich zu früheren Transaktionen bescheiden, unterstreichen die Rolle von Strategy als führender Bitcoin-Akkumulator. Saylor hat klargestellt, dass die Volatilität des Aktienmarktes für ihn nur Lärm ist, während die Knappheit von Bitcoin das eigentliche Signal darstellt.
Die Strategie von Strategy geht über das reine Finanzmanagement hinaus und dient als Marketingkampagne für Bitcoin als Reservevermögenswert. Kritiker argumentieren, dass Strategy im Wesentlichen ein gehebelter Bitcoin-ETF ist, der das Schicksal der Aktionäre an Saylors maximalistische Wette bindet. Befürworter hingegen sehen in ihm den Architekten einer zukünftigen Unternehmensbilanz, in der Bitcoin eine ähnliche Rolle spielt wie Gold für Nationen.
Während andere Unternehmen zögern, verdoppelt Strategy seinen Einsatz. Solange Saylor das Ruder in der Hand hält, wird Bitcoin das Herzstück eines der kühnsten finanziellen Experimente der modernen Unternehmensgeschichte bleiben. Die Frage bleibt: Werden andere Unternehmen diesem Beispiel folgen und Bitcoin als strategisches Asset in ihre Bilanzen aufnehmen?

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein mutiger Schritt in der Unternehmensfinanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein mutiger Schritt in der Unternehmensfinanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein mutiger Schritt in der Unternehmensfinanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!