KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Gamescom 2025 hat Saber Interactive neue Details zu ‘Turok: Origins’ enthüllt. Der Shooter wird für PS5, Xbox Series X/S und PC veröffentlicht, jedoch mit einigen technischen Einschränkungen. Besonders die Xbox Series S kann nicht die gleiche Leistung wie ihre leistungsstärkeren Geschwister bieten, was zu einer Begrenzung auf 30 FPS führt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ankündigung von ‘Turok: Origins’ auf der Gamescom 2025 hat sowohl Begeisterung als auch Diskussionen über die technischen Herausforderungen ausgelöst, die mit der Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen verbunden sind. Während die PS5 und die Xbox Series X das Spiel mit stabilen 60 FPS darstellen können, muss die Xbox Series S mit einer Bildrate von 30 FPS auskommen. Diese Einschränkung verdeutlicht die Unterschiede in der Hardwareleistung zwischen den Konsolen.

Die Xbox Series S, die mit 10 GB Arbeitsspeicher und 20 Compute Units ausgestattet ist, kann nicht mit der Rechenleistung der Xbox Series X mithalten, die über 16 GB RAM und 52 Compute Units verfügt. Diese Unterschiede führen zu einer deutlichen Diskrepanz in der Performance, was sich insbesondere in der Bildrate bemerkbar macht. Laut Game Director Jesús Iglesias war es dem Entwicklerteam nicht möglich, die Xbox Series S auf das gleiche Leistungsniveau zu bringen.

‘Turok: Origins’ bietet ein spannendes kooperatives Gameplay, das sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus genossen werden kann. Spieler schlüpfen in die Rolle von Turok-Kriegern, die gegen feindliche Aliens und Dinosaurier kämpfen. Das Spiel kombiniert klassische und futuristische Waffen, die durch das Sammeln von DNA-Proben besiegter Gegner verbessert werden können. Diese Mechanik ermöglicht es den Spielern, ihr Arsenal kontinuierlich zu erweitern und neue Fähigkeiten freizuschalten.

Die Entscheidung, auf die Unreal Engine 5 zu setzen, unterstreicht das Bestreben von Saber Interactive, sowohl visuell als auch spielerisch ein beeindruckendes Erlebnis zu bieten. Trotz der technischen Einschränkungen auf der Xbox Series S bleibt das Spiel ein vielversprechender Titel, der die Wurzeln des Franchise respektiert und gleichzeitig neue Wege geht. Die Veröffentlichung von ‘Turok: Origins’ wird mit Spannung erwartet, auch wenn ein genaues Erscheinungsdatum noch nicht bekannt ist.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Turok: Origins – Technische Herausforderungen und Innovationen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Turok: Origins – Technische Herausforderungen und Innovationen
Turok: Origins – Technische Herausforderungen und Innovationen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Turok: Origins – Technische Herausforderungen und Innovationen".
Stichwörter Fps Gaming Playstation Turok Unreal Engine Xbox
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Turok: Origins – Technische Herausforderungen und Innovationen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Turok: Origins – Technische Herausforderungen und Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Turok: Origins – Technische Herausforderungen und Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    326 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs