FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt steht unter erheblichem Druck, da sowohl politische Spannungen in den USA als auch drohende Handelskonflikte mit China die Stimmung belasten. Der DAX fiel unter die wichtige 21-Tage-Linie, was auf eine anhaltende Unsicherheit hinweist. Besonders betroffen sind die Aktien der Commerzbank, die aufgrund negativer Analystenbewertungen stark nachgaben.

Der deutsche Aktienmarkt sieht sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die sowohl von internationalen politischen Spannungen als auch von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt sind. Besonders die innenpolitischen Kämpfe in den USA und die drohenden Handelsstreitigkeiten mit China haben den DAX unter Druck gesetzt. Der Index fiel im frühen Handel unter die kritische 21-Tage-Linie und verzeichnete einen Rückgang um 0,6 Prozent auf 24.129 Punkte, was ein Zwei-Wochen-Tief markiert.
In den USA sorgt Präsident Donald Trump für Unruhe auf den Finanzmärkten, indem er die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook fordert. Trump wirft Cook falsche Angaben in Hypothekenverträgen vor, während sie diese Vorwürfe entschieden zurückweist. Gleichzeitig droht Trump China mit drastischen Strafzöllen, sollte Peking nicht zuverlässig Magneten aus seltenen Erden an die USA liefern. Diese Maßnahmen könnten die ohnehin schon angespannten Handelsbeziehungen weiter verschärfen.
Besonders betroffen von den aktuellen Entwicklungen sind die Aktien der Commerzbank, die im DAX als Schlusslicht mit einem Einbruch von 5,5 Prozent notierten. Sowohl die Bank of America als auch die Deutsche Bank haben kürzlich ihre Erwartungen für das Kreditinstitut gesenkt, was die Papiere weiter belastet. Auch andere Unternehmen wie Puma und SFC Energy sind nicht von den Turbulenzen verschont. Nach einem Höhenflug aufgrund von Verkaufsspekulationen setzte bei Puma eine Gewinnmitnahme ein, die die Aktie um 2,1 Prozent sinken ließ.
Ein Lichtblick bleibt hingegen 1&1, deren Aktien um 5,5 Prozent zulegten. Grund hierfür war eine signifikante Aktienkaufaktion von Ralph Dommermuth, dem Gründer und CEO der Muttergesellschaft United Internet, die als Ausdruck des Vertrauens in das Unternehmen aufgefasst wurde. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der aktuellen Unsicherheiten auf dem Markt auch positive Signale vorhanden sind, die Anlegern Hoffnung geben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Börse unter Druck: Handelskonflikte und Analystenbewertungen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Börse unter Druck: Handelskonflikte und Analystenbewertungen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Börse unter Druck: Handelskonflikte und Analystenbewertungen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!