PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Peugeot hat seinen beliebten 308 einer umfassenden Überarbeitung unterzogen. Sowohl der klassische Kompaktwagen als auch die Kombi-Version erhalten ein frisches Design und technische Neuerungen. Besonders auffällig ist der modernisierte Kühlergrill und die neuen LED-Leuchten, die dem Fahrzeug einen sportlicheren Look verleihen.

Peugeot hat seinen 308, sowohl in der klassischen Kompakt- als auch in der Kombi-Version, einem umfassenden Facelift unterzogen. Vier Jahre nach dem Marktstart erhält das Modell ein frisches Design und technische Neuerungen, die es moderner und attraktiver machen. Besonders ins Auge fällt der überarbeitete Kühlergrill, der durch Elemente in Wagenfarbe schlanker und zeitgemäßer wirkt. Die schmalen LED-Streifen, die spitz auf das leuchtende Markenlogo zulaufen, unterstreichen den modernen Look.
Am Heck hat Peugeot das alte Leuchtenband durch viele kleine LEDs ersetzt, die sich über die gesamte Breite ziehen. Diese Designänderungen verleihen dem 308 einen sportlicheren Charakter, ohne seinen typischen Charme zu verlieren. Auch die Scheinwerfer wurden überarbeitet und sind nun zweigeteilt, ein Design, das man sonst eher von SUVs kennt.
Der 308 Kombi bietet mit fast 30 Zentimetern mehr Länge spürbar mehr Komfort im Fond und einen größeren Kofferraum, der zwischen 467 und 598 Liter Gepäck fasst. Im Vergleich dazu bietet der normale 308 rund 100 Liter weniger Stauraum. Trotz der kompakten Maße bietet der Kombi auch für größere Mitfahrer ausreichend Kopf- und Beinfreiheit.
Bei den Antrieben bleibt die Auswahl breit gefächert: Neben elektrifizierten Benzinern und einem Diesel gibt es auch einen Plug-in-Hybrid sowie den vollelektrischen E-308. Besonders der Stromer profitiert von einer größeren Batterie, die die Reichweite auf bis zu 450 Kilometer nach dem WLTP-Verfahren erhöht. Diese Neuerungen machen den 308 zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Fahrer.
Der überarbeitete 308 wird voraussichtlich 2025 bei den Händlern erhältlich sein. Die Preise beginnen bei etwa 34.000 Euro für den Benziner und 42.500 Euro für den E-308. Diese Preisspanne macht den 308 zu einer interessanten Option im Segment der Kompaktwagen, insbesondere für Käufer, die Wert auf moderne Technik und ansprechendes Design legen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Peugeot 308: Modernes Design und erweiterte Technik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Peugeot 308: Modernes Design und erweiterte Technik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Peugeot 308: Modernes Design und erweiterte Technik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!