WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zweite Amtszeit von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten hat die USA zum selbsternannten Krypto-Hauptstadt der Welt gemacht. Doch während einige Akteure der Branche von regulatorischen Erleichterungen profitieren, stehen Entwickler von Open-Source-Technologien vor neuen Herausforderungen. Die Einführung des GENIUS Acts und die Anwendung des PATRIOT Acts auf digitale Assets werfen Fragen zur Zukunft der Krypto-Entwicklung in den USA auf.

Seit Donald Trump am 20. Januar 2025 seine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten angetreten hat, hat sich die Krypto-Landschaft in den USA erheblich verändert. Trump, oft als ‘Bitcoin-Präsident’ bezeichnet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen. Während einige prominente Akteure der Branche von regulatorischen Erleichterungen profitieren, stehen Entwickler von Open-Source-Technologien vor neuen Herausforderungen.
Unter Trumps Führung haben viele Unternehmen und Einzelpersonen, die zuvor unter regulatorischem Druck standen, Erleichterung erfahren. So konnte der Gründer von Terra/Luna, Do Kwon, eine Einigung mit dem Justizministerium erzielen, während die Verurteilung des ehemaligen OpenSea-Produktmanagers Nathan Chastain wegen Insiderhandels aufgehoben wurde. Die SEC hat ihre Klagen gegen die Kryptowährungsbörsen Gemini und Coinbase fallen gelassen und ihre Ermittlungen gegen andere Unternehmen eingestellt.
Auf der regulatorischen Seite hat der sogenannte GENIUS Act den Weg für die Ausgabe von Stablecoins geebnet. Doch während die Regierung die Schaffung eines Bitcoin-Strategiereservats bejubelt, gibt es keine Pläne, Bitcoin zu kaufen. Stattdessen scheint die Regierung darauf abzuzielen, Bitcoin durch Beschlagnahmung zu erwerben, was bei vielen in der Branche Besorgnis auslöst.
Besonders betroffen sind Entwickler von Open-Source-Technologien. Trotz eines Memos des stellvertretenden Generalstaatsanwalts, das die Verfolgung von Softwareentwicklern beenden sollte, wurden Entwickler wie Keonne Rodriguez und William Hill von Samourai Wallet sowie Roman Storm von Tornado Cash wegen des Betriebs eines nicht lizenzierten Geldübertragungsdienstes verurteilt. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Zukunft der Krypto-Entwicklung in den USA auf, insbesondere im Hinblick auf die Anwendung des PATRIOT Acts auf digitale Assets.
Die Einführung des GENIUS Acts hat auch die Tür zur Anwendung des Bank Secrecy Acts geöffnet, der Anti-Geldwäsche- und KYC-Anforderungen vorschreibt. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung von DeFi-Diensten haben, da nicht-kustodiale Dienstleister möglicherweise verpflichtet werden, die Identität der Nutzer zu überprüfen. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Zukunft der Krypto-Entwicklung in den USA auf und könnten die Innovationskraft der Branche erheblich beeinträchtigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Bitcoin-Präsidentschaft: Chancen und Herausforderungen unter Trump" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Bitcoin-Präsidentschaft: Chancen und Herausforderungen unter Trump" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Bitcoin-Präsidentschaft: Chancen und Herausforderungen unter Trump« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!