LEBANON / TENNESSEE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Restaurantkette Cracker Barrel hat kürzlich ein neues Logo eingeführt, das bei vielen Fans auf Unmut stieß. Trotz der Kritik und eines Rückgangs der Aktienkurse um über 10 % bleibt das Unternehmen bei seiner Entscheidung. Die Umgestaltung ist Teil einer umfassenden Neuausrichtung, die auch modernisierte Restaurants umfasst.

Die US-amerikanische Restaurantkette Cracker Barrel hat kürzlich ein neues Logo vorgestellt, das bei vielen ihrer treuen Kunden auf Unmut gestoßen ist. Das Unternehmen entschuldigte sich zwar für die Verärgerung, bleibt jedoch bei der Entscheidung, das neue Design beizubehalten. Das neue Logo verzichtet auf das Bild eines älteren Mannes in Latzhosen, der sich an ein Fass lehnt, und entfernt zudem die Worte „Old Country Store“.
Diese Änderung ist Teil einer umfassenderen Neugestaltung der Marke, die auch die Modernisierung der Restaurants mit helleren Farben und moderneren Möbeln umfasst. Trotz der negativen Reaktionen in den sozialen Medien, unter anderem von Donald Trump und seinem Sohn Donald Trump Jr., die sogar mit einem Boykott drohten, bleibt Cracker Barrel bei seiner Entscheidung. Trump äußerte, dass das Unternehmen durch die Kontroverse eine Milliarde Dollar an kostenloser Werbung erhalten habe und dies als Chance nutzen solle.
Die Konkurrenzkette Steak n’ Shake nutzte die Gelegenheit, um das neue Logo als „billigen Versuch, den Trendsettern zu gefallen“ zu kritisieren. Sie betonte, dass das Erbe von Cracker Barrel der Grund für den bisherigen Erfolg sei und dass der CEO dieses nun einfach abstreifen wolle. Die Aktien von Cracker Barrel fielen seit der Einführung des neuen Logos am 18. August um mehr als 10 %.
Das Unternehmen mit Sitz in Lebanon, Tennessee, betonte, dass viele Aspekte von Cracker Barrel unverändert bleiben werden, darunter die Schaukelstühle auf den Veranden und die Vintage-Americana-Dekorationen in den Restaurants. Cracker Barrel wird auch weiterhin „Uncle Herschel“ – den älteren Mann im früheren Logo, der den Onkel des Gründers repräsentiert – auf seiner Speisekarte und auf Artikeln in seinen Geschäften ehren. Gleichzeitig möchte das Unternehmen sicherstellen, dass das Geschäft frisch bleibt und eine neue Generation von Kunden anzieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cracker Barrel bleibt trotz Kritik an neuem Logo standhaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cracker Barrel bleibt trotz Kritik an neuem Logo standhaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cracker Barrel bleibt trotz Kritik an neuem Logo standhaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!