SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem Rückgang auf ein Fünfmonatstief erholen sich die Ölpreise leicht, da Investoren auf mögliche Gespräche zwischen den USA und China hoffen. Diese könnten die Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt entschärfen. Brent-Rohöl stieg um 92 Cent auf 63,65 US-Dollar pro Barrel, während WTI-Rohöl um 89 Cent auf 59,79 US-Dollar pro Barrel zulegte.

Die Ölpreise haben sich nach einem deutlichen Rückgang in der vergangenen Woche leicht erholt. Investoren setzen auf eine mögliche Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, den beiden größten Volkswirtschaften und Ölverbrauchern der Welt. Diese Hoffnung wird durch die Aussicht auf ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping genährt, das am Rande des Asien-Pazifik-Wirtschaftsforums in Südkorea stattfinden könnte.
Die Ankündigung von Trump, ab dem 1. November 100% Zölle auf alle US-gebundenen Exporte aus China zu erheben, hatte die Märkte verunsichert. Dennoch bleibt die Hoffnung bestehen, dass beide Seiten von den aggressivsten Maßnahmen absehen und die Gespräche zu einer weiteren Verlängerung der im Mai vereinbarten Zollpause führen könnten. Analysten von Goldman Sachs sehen dies als das wahrscheinlichste Szenario an.
In der Zwischenzeit haben die Spannungen zwischen den USA und China zugenommen, nachdem China seine Exportkontrollen für seltene Erden ausgeweitet hat. Diese Materialien sind entscheidend für viele Technologien, und die USA haben darauf mit der Ankündigung neuer Exportkontrollen für kritische Software reagiert. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung bestehen, die die Märkte beruhigen könnte.
In einem anderen Kontext haben die Rohölimporte Chinas im September im Vergleich zum Vorjahr um 3,9% zugenommen, obwohl sie im Vergleich zum August zurückgingen. Dies zeigt, dass die chinesischen Raffinerien weiterhin auf Hochtouren laufen und ihre Lagerbestände auffüllen. Diese Entwicklungen könnten den Ölmarkt in den kommenden Monaten weiter beeinflussen, insbesondere wenn die Handelsgespräche zwischen den USA und China zu einer Entspannung führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ölpreise steigen leicht durch Hoffnung auf US-China-Gespräche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ölpreise steigen leicht durch Hoffnung auf US-China-Gespräche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ölpreise steigen leicht durch Hoffnung auf US-China-Gespräche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!