LONDON (IT BOLTWISE) – Synthetix erlebt ein beeindruckendes Comeback im DeFi-Sektor, da der native Token SNX in den letzten 24 Stunden um über 120 % gestiegen ist. Diese Entwicklung hat das Interesse an den sogenannten ‘Dino Coins’ neu entfacht, die in früheren Marktzyklen ausgegeben wurden. Der Anstieg wird auf die bevorstehende Einführung der Synthetix Perpetuals DEX auf der Ethereum-Blockchain zurückgeführt.

Synthetix, ein Pionier im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), hat mit seinem nativen Token SNX ein bemerkenswertes Comeback hingelegt. Innerhalb von nur 24 Stunden stieg der Wert von SNX um über 120 %, was das Interesse an den sogenannten ‘Dino Coins’ neu entfacht hat. Diese Bezeichnung wird für Tokens verwendet, die in früheren Marktzyklen ausgegeben wurden, wie SNX, das bereits 2018 auf den Markt kam.
Der jüngste Kursanstieg von SNX, der von etwa 1,00 USD auf über 2,20 USD kletterte, wird auf die bevorstehende Einführung der Synthetix Perpetuals DEX auf der Ethereum-Blockchain zurückgeführt. Diese neue Plattform soll den Handel mit unbefristeten Verträgen ermöglichen und wird von vielen als potenzieller Game-Changer im DeFi-Sektor angesehen.
Analysten und Händler sind optimistisch, dass die Einführung der neuen Plattform Synthetix helfen könnte, Marktanteile von anderen Plattformen wie HyperLiquid und Aster zurückzugewinnen. Diese beiden Plattformen haben in letzter Zeit an Popularität gewonnen, doch technische Schwierigkeiten haben Raum für neue Wettbewerber geschaffen.
Die Einführung der Synthetix Perpetuals DEX wird von einem gut getimten Handelswettbewerb begleitet, der am 20. Oktober stattfinden soll. Dieser Wettbewerb könnte zu einer Kapitalrotation von anderen Handelsplattformen führen und das Interesse an Synthetix weiter steigern. Experten sehen in der Rückkehr von SNX ein Zeichen für eine mögliche Trendwende im DeFi-Markt.
Während SNX in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund getreten war, hat die erneute Fokussierung auf die Entwicklung einer Perpetuals DEX auf Ethereum und die Erweiterung der Liquidität über Optimism und Base das Interesse der Investoren neu entfacht. Technische Analysten weisen darauf hin, dass der Ausbruch von SNX über einen mehrjährigen Widerstand ein Indikator für eine Trendwende nach Jahren der Konsolidierung sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Synthetix: Rückkehr der ‘Dino Coins’ im DeFi-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Synthetix: Rückkehr der ‘Dino Coins’ im DeFi-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Synthetix: Rückkehr der ‘Dino Coins’ im DeFi-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!