LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer potenziellen Umwälzung, da große Investoren, sogenannte Wale, ihre Bestände bewegen und kurzfristige Verluste auf eine mögliche Marktveränderung hindeuten. Trotz eines Rückgangs von 10,5 % von seinem Höchststand zeigt die Analyse von Binance, dass es Anzeichen für eine Akkumulation gibt.

Bitcoin steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen, seine Dynamik aufrechtzuerhalten, nachdem es von seinem jüngsten Allzeithoch von über 124.000 US-Dollar zurückgefallen ist. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung notiert die Kryptowährung bei etwa 111.090 US-Dollar, was einem Rückgang von 10,5 % von ihrem Höchststand und einem Rückgang von 4,2 % in der vergangenen Woche entspricht. Diese Korrektur verdeutlicht die wachsende Unsicherheit unter den Händlern, da der Kaufdruck nachlässt, obwohl einige On-Chain-Indikatoren auf eine mögliche Akkumulation hindeuten.
Ein solcher Indikator kommt von Binance, der weltweit größten Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen. Der Analyst Crazzyblockk, ein Beitragender zur CryptoQuant-Plattform QuickTake, untersuchte eine Metrik namens Binance Buying Power Ratio. Laut dem Analysten ist dieses Verhältnis, das den Zufluss von Stablecoins im Verhältnis zu den Bitcoin-Abflüssen von Binance misst, kürzlich stark gestiegen und hat positives Terrain erreicht. Dies impliziert, dass Händler Stablecoins in die Börse senden (potenzielle Kaufkraft), während sie Bitcoin abziehen, wahrscheinlich zur langfristigen Lagerung.
Crazzyblockk erklärte, dass dieses Muster auf einen Aufbau von Liquidität hinweist, während gleichzeitig das verfügbare Bitcoin-Angebot auf Binance reduziert wird. In seinen Worten: Stablecoins rein, BTC raus. Diese Kombination aus der Akkumulation von ‘trockenem Pulver’ und der Sicherung von Vermögenswerten außerhalb der Börse ist ein klassisches Zeichen für einen Markt, der sich auf einen bullischen Move vorbereitet. Der Anstieg des Kaufkraftverhältnisses fällt mit der aktuellen Konsolidierungsphase von Bitcoin zusammen, was darauf hindeutet, dass sich einige Händler auf einen Aufschwung vorbereiten könnten.
Historisch gesehen hat ein Anstieg der Stablecoin-Zuflüsse oft eine erhöhte Handelsaktivität vorausgegangen, wobei viele Marktteilnehmer diese Reserven nutzen, um Positionen einzunehmen, sobald günstige Bedingungen entstehen. Gleichzeitig können große Bitcoin-Abflüsse von Börsen einen breiteren Trend des langfristigen Halteverhaltens widerspiegeln. Investoren, die Münzen in private oder institutionelle Wallets transferieren, beabsichtigen oft, sie sicher zu lagern, was den sofortigen Verkaufsdruck begrenzt. Wenn dieser doppelte Trend der Stablecoin-Akkumulation und Bitcoin-Abflüsse anhält, könnte dies den Markt unterstützen, indem es das verfügbare Angebot reduziert und Liquidität für Aufwärtsbewegungen vorbereitet.
Während die Binance-Metriken Optimismus signalisieren, hob ein anderer CryptoQuant-Analyst, Darkfost, einen vorsichtigeren Indikator hervor: das Spent Output Profit Ratio (SOPR) für kurzfristige Halter (STHs). Diese Metrik misst, ob auf der Blockchain bewegte Coins mit Gewinn oder Verlust verkauft werden. Darkfost stellte fest, dass das STH SOPR nun unter 1 gefallen ist, wobei sein monatlicher Durchschnitt am neutralen Punkt liegt. In praktischen Begriffen bedeutet dies, dass viele jüngste Käufer nicht mehr mit Gewinn verkaufen und einige sogar Verluste hinnehmen. Er schrieb: Historisch gesehen sind zwei Szenarien häufig, wenn das STH SOPR dieses Niveau erreicht. Entweder erholt sich der Markt schnell, oder kurzfristige Halter geraten in Panik, was zu weiteren Verlusten führt. In diesem Zyklus hat sich oft das zweite Szenario abgespielt, obwohl diese Perioden konsequent Chancen für mittel- bis langfristige Investoren geschaffen haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt in Bewegung: Wale und kurzfristige Verluste deuten auf mögliche Veränderungen hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt in Bewegung: Wale und kurzfristige Verluste deuten auf mögliche Veränderungen hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt in Bewegung: Wale und kurzfristige Verluste deuten auf mögliche Veränderungen hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!